„Unbezahlbarund freiwillig“
lk Lüchow-Dannenberg. Gemeinsam mit den Sparkassen in Niedersachsen und den VGH Versicherungen lobt die Niedersächsische Landesregierung auch in diesem Jahr den „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – Unbezahlbar und freiwillig“ aus. Damit soll das freiwillige Engagement stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken und gewürdigt werden. Engagierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich noch bis zum 31. Juli am Wettbewerb zu beteiligen.
Ehrenamtliches Engagement macht Freude und kann sinnstiftend sein, denn kaum etwas ist erfüllender, als das Leben anderer leichter und besser zu machen, etwas Gutes zu tun. Oder gemeinsam etwas zu bewegen, was einem wichtig ist. Oft entwickelt man dabei auch ganz neue Fähigkeiten und Stärken.
Bewerben können sich Einzelpersonen, Vereine, Initiativen oder Selbsthilfegruppen, die sich in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl in den Bereichen Kultur, Sport, Umwelt, Kirche/religiöse Gemeinschaften oder Soziales engagieren. Gerne können aber auch dritte Personen ehrenamtlich Engagierte für den Preis vorschlagen. Eine Jury mit Vertreterinnen und Vertretern niedersächsischer Institutionen wird die Preisträgerinnen und Preisträger unter den Vorschlägen auswählen.
Würdigung für ehrenamtliches Engagement
Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung überreicht Ministerpräsident Stephan Weil gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vorstands der VGH Versicherungen, Dr. Ulrich Knemeyer, sowie dem Präsidenten des Sparkassenverbands Niedersachsen, Cord Bockhop, am 23. November zehn Preise im Gesamtwert von 40 000 Euro. Der NDR lobt einen Ehrenamtspreis aus, der vom Publikum des Senders ermittelt wird. Dieser ist mit 4 000 Euro dotiert.
Die Bewerbungsunterlagen sollten eine Beschreibung des freiwilligen Engagements (maximal zwei Seiten), die Darstellung der Ziele und der Zielgruppe, den Startzeitpunkt des Engagements, die Anzahl der Engagierten, eventuelle Kooperationspartner sowie Hinweise zur Finanzierung des Projektes enthalten. Weitere Informationen über den Wettbewerb und die Online-Bewerbung gibt es auf der Homepage www.unbezahlbarundfreiwillig.de.
Bewerberinnen, Bewerber oder etwaige vorschlagende Dritte können ihre Unterlagen per E-Mail an die Adresse Christiane.Lamarre@stk.niedersachsen.de oder postalisch an die Niedersächsische Staatskanzlei, „Unbezahlbar und freiwillig“, Planckstraße 2, 30169 Hannover, senden.