Polizei gibt Tipps gegen Handtaschenraub
lk Lüchow. Ende Juli entwendeten Unbekannte in einem Supermarkt an der Lüchower Schützenstraße die Geldbörse einer Frau aus der mitgeführten Handtasche. Anschließend entfernten sich die Täter. In der Geldbörse befanden sich Bargeld im Wert von unter 50 Euro und Dokumente der Eigentümerin.
In diesem Zusammenhang gibt die Polizei Tipps zum Schutz vor Taschendieben: Nehmen Sie nur so viel Bargeld zum Einkaufen mit, wie Sie benötigen. Bleiben Sie misstrauisch, wenn Sie von Unbekannten angesprochen werden – mit welchem Anliegen auch immer.
Tragen Sie Taschen besonders im dichten Gedränge immer geschlossen und dicht am Körper und stellen Sie sie auf keinen Fall unbeaufsichtigt ab. Verteilen Sie Wertsachen auf verschiedene Innentaschen Ihrer Kleidung und bewahren Sie PIN-Nummern niemals zusammen mit EC- oder Kreditkarten auf.
Falls Sie dennoch Opfer von Taschendieben geworden sind, melden Sie sich umgehend bei der Polizei. Wichtig ist außerdem, dass gestohlene Debit-/EC-Karten sofort gesperrt werden. Dazu steht Ihnen die Nummer 116 116 als gebührenfreier Sperrnotruf zur Verfügung. Informieren Sie Ihre Banken über den Diebstahl und veranlassen Sie die Sperrung für das elektronische Lastschriftverfahren (KUNO-Sperrung) bei einer Polizeidienststelle.