lk Damnatz. In der Reihe „Starke Stimmen wacher Frauen“ beschreibt Friedrich Bohlmann am Freitag, dem 17. Januar, ab 19 Uhr in der Damnatzer Kulturtenne unter dem Titel „Mine Schulz und die Wendlandtracht“ deren Leben und die traditionellen Kleidungsgebräuche des Wendlands. Im Rundlingsmuseum in Lübeln können die Farbenpracht und der Reichtum der Wendlandtrachten bewundert werden, wie sie vor etwa 150 Jahren getragen wurden.
Dass diese alte Kleidung überhaupt erhalten geblieben ist, ist einer Frau zu verdanken, die 1875 genau auf dieser Hofstelle in Lübeln geboren wurde und aufgewachsen ist: eben Mine Schulz, geborene Saucke. Sie machte das Bewahren der alten Trachten und die Überlieferung der traditionellen Kleidungsgebräuche des Wendlands zu ihrer Aufgabe. Bohlmann würdigt das große Trachtenwissen dieser Frau und vermittelt anhand vieler Fotos einen lebendigen Einblick in das Kleidungsverhalten um 1850 im Wendland. Bohlmann wird Mine Schulz‘ Lebenswerk anhand einzelner Lebenssituationen erläutern und zeigt Originaltrachten aus seiner Sammlung.
Um rechtzeitige Anmeldung unter (05865) 980298 (AB) oder kulturtenne@t-online.de wird gebeten.