lk Breselenz. Es soll ein einzigartiges Erlebnis werden: das Konzert mit dem Violoncelloquartett projects4cellos – Die Vier EvangCellisten (Foto), die am Sonntag, dem 19. Januar, ab 11 Uhr in der Kultur- und Begegnungsstätte Breselenz aufspielen, an einem neuen Spielort des Kulturrings Dannenberg e. V.
Die Vier EvangCellisten, das sind: Mathias Beyer, Lukas Dihle, Hanno Riemann und Markus Jung. Ein Ensemble mit Geschichte und Klangvielfalt. Das Quartett wurde 2008 gegründet und besteht aus Absolventen der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar. Ihr Name ist eine humorvolle Anspielung auf ihre Vornamen, die an die der Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes erinnern. Mit ihrem breit gefächerten Repertoire, das von klassischen Werken über Opernliteratur und Weltmusik bis hin zu Jazz reicht, begeistern sie Publikum und Presse gleichermaßen.
Die Zuhörer erwartet eine musikalische Reise durch verschiedene Stile und Epochen – von romantischen Serenaden und Tänzen über bekannte Volkslieder bis hin zu Ragtime und zeitgenössischen Werken. Neben ihrer Konzerttätigkeit engagieren sich die Vier EvangCellisten aktiv in der Nachwuchsförderung. Sie geben Meisterkurse, Workshops und Schulkonzerte im In- und Ausland. 2013 initiierten sie die „Hofer Cellotage“, ein Festival, das sich der Förderung junger Musiker widmet.
Für das leibliche Wohl sorgt die Regionale Markthalle Dannenberg. Tickets gibt es bei den Touristinformationen Dannenberg und Hitzacker sowie im Ostbahnhof Dannenberg. Für Interessierte mit geringem Einkommen besteht die Möglichkeit, über die Touristinfo Dannenberg ermäßigte Tickets für lediglich fünf Euro zu erwerben. ↔Foto: E. Schwarz