bv Dannenberg. Ein gemeinsamer Ausflug mit allen Schülerinnen und Schülern – für viele Schulen Routine. Doch für die Dannenberger DRK-Wendlandschule für geistige Entwicklung war der Tagesausflug in den Serengeti-Park Hodenhagenin der vergangenen Wocheein echtes Großprojekt. Denn für die besonderen Bedürfnisse vieler Kinder braucht es mehr als nur einen Reisebus – es braucht gute Planung und viele helfende Hände.
Den Ausschlag für das Abenteuer gab eine demokratische Entscheidung: Dank großzügiger Spendengelder konnte die Schulgemeinschaft selbst bestimmen, wofür das Geld verwendet wird. Nach intensiven Diskussionen in den Klassen standen mehrere Vorschläge zur Wahl: Miniaturwunderland Hamburg, Ausflug ans Meer, Freibad, Zoo Hannover – und der Serengeti-Park. In geheimer Wahl setzte sich der Wildtierpark durch.
Die bunte Truppe startete mit drei Reisebussen, drei DRK-Kleinbussen und zwei Pkws. Alle Kinder trugen farbige T-Shirts mit Schul-Logo, die Erwachsenen Warnwesten – so war man im Park immer gut sichtbar.Jedes Kind trug zusätzlich ein Armband mit Notfallnummer.
Im Serengeti-Teil bestaunten die Schülerinnen und Schüler Elefanten, Giraffen, Löwen und viele weitere Tiere. Anschließend ging es in den Freizeitpark. Ob ruhiges Karussell oder waghalsige Drehung – für alle war etwas dabei – „in gemischten Gruppen und mit unterschiedlichem Mut, was Tempo und Drehungen anging“, schmunzelt Schulleiterin Martina König. Viele fanden unterwegs Anschluss, die Orientierung blieb durch Kleidung und Begleitung einfach. Neben dem Schulteam sorgten Ehrenamtliche, Sekretärinnen, die Reinigungskraft und der Hausmeister für Betreuung. „Nur sehr wenige Kinder konnten nicht mitfahren“, berichtet Martina König: „Vor allemdie Eltern der Jüngeren waren dankbar und beeindruckt,dass wir das so hinbekommen haben.“