ONW präsentiert Halbjahresprogramm

lk Dannenberg. Das Onkologische Netzwerk Wendland e. V. hat sein neues Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2025 veröffentlicht. Im Mittelpunkt des Programms stehen Bewegungsangebote, die speziell auf die Bedürfnisse von Betroffenen zugeschnitten sind. Dazu gehören „Sanftes Yoga“, „Relaxing time“, „Nordic Walking“, „Koordination/Stabilisierung“, „Tanz und Bewegung“ sowie „Präventives Gesundheitstraining“.

Regelmäßige körperliche Aktivitäten können bei an Krebs Erkrankten nachweislich das körperliche und seelische Wohlbefinden verbessern.Sie helfen, therapiebedingte Nebenwirkungen, wie Müdigkeit, Muskelschwäche oder Gleichgewichtsstörungen, zu reduzieren, stärken das Immunsystem und unterstützen die Regeneration. Auch Angst, Stress und depressive Verstimmungen können durch Bewegung positiv beeinflusst werden. Wichtig dabei ist eine angepasste Form der Aktivität.Ergänzend werden Workshops zu den Themen Ernährung(8. August), Entspannung(7. und 8. November), Malen (4. Oktober) Schreiben(24. Oktober) sowie Tanz und Bewegung (25. Oktober) angeboten. Sie bieten Raum für Austausch, Orientierung und praktische Impulse. Sie helfen Betroffenen und Angehörigen, besser mit den Herausforderungen einer Krebserkrankung umzugehen.

Ziel ist es, die Teilnehmenden in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken und Lebensmut zufördern. Ein zentrales Element des Programms ist die begleitete Gruppe „Leben mit Krebs“. Sie richtet sich an Betroffene und bietet einen geschützten Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und neue Impulse im Umgang mit der Erkrankung. Die Gruppe wird von zwei erfahrenenPsychoonkologinnen fachlich begleitet.

Die Veranstaltungen findenbis Dezember im Wendland und Umgebung statt undsind kostenfrei. Infos: EviBernhardt-Burmester, (0800) 2726243 (kostenfrei, montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr), www.onw-wendland.de, info@onw-wendland.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert