Distanzfahren Schneider Pferdesport

Deutsche Meisterin geworden

jwo Solkau. In puncto Distanzsport musste Dr. Carolin Schneider aus Solkau zuletzt etwas zurückstecken. Aus ihrem geplanten Start beim Ritt TransGermania quer durch Deutschland mit jahrelanger Vorbereitung wurde krankheitsbedingt nichts. Und ihre 17-jährige Sachsen-Anhaltiner Stute Adena war in der vorigen Saison ein paar Monate krank. Mittlerweile ist das Duo aber wieder flott unterwegs – und hat sich vor Kurzem bei den Deutschen Meisterschaften (DM) im Distanzfahren im Rahmen der Thomashof-Distanz bei Schneverdingen den Titel über die 111 Kilometer lange Strecke gesichert.

„Unser Ziel war es, gut durchzukommen und zu schauen, ob Adena die Belastung aushält“, erzählt die Pferdewirtin und Biologin. Im März hatte ihre Stute eine 80-Kilometer-Distanz bewältigt, nun ging es bei hohen Temperaturen aber noch einmal gut 30 Kilometer weiter. Die beiden wollten es zunächst ruhiger angehen lassen und später das Tempo erhöhen. Weil es zunehmend wärmer wurde, änderte Schneider aber die Taktik und startete mit Tempo 4,5, was einer Zeit von viereinhalb Minuten pro Kilometer bedeutet, um in den letzten beiden Schleifen auf Tempo 5 leicht zu reduzieren. Auf den fünf verschiedenen Runden über landschaftlich reizvolle Feld- und Waldwege am Rande der Lüneburger Heide war das eingespielte Duo gut dosiert unterwegs und meisterte alle Tierarztkontrollen ohne Probleme, die zum Schutz der Pferde vor, während und nach den Wettkämpfen stattfinden.

„Wir sind überwiegend auf befestigtem Untergrund gefahren, auch mal Asphalt oder grober Schotter“, erzählt Carolin Schneider. Insgesamt sei die Veranstaltung „super organisiert“ gewesen, so dass sich die Aktiven voll auf ihren Sport konzentrieren konnten. Wie wichtig Fingerspitzengefühl und ein gutes Verhältnis zum Pferd beim Distanzsport sind, zeigte sich einmal mehr. Stute Adena drückte sich zweimal größere Steine in den Huf. „Sie hat sofort signalisiert, dass etwas nicht stimmt“, registrierte Schneider die Probleme bei ihrem Tier, stieg von ihrem Sulky und konnte die Steine schnell lösen. Dank vorausschauender Laufeinteilung und der guten Unterstützung von Trosserin Silvia Schewe, die an der Strecke immer wieder mit Wasser parat stand, kamen Carolin Schneider und Adena in guter Verfassung ins Ziel. Für die 60-jährige Pferdeexpertin war es nach Platz drei 2022 und Rang vier 2023 der erste Meistertitel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert