Mit Teamgeist und viel Humor nahmen sechs Damen an dem Traditionswettkampf der alten Eimerfestspiele teil.

Alte Eimerfestspiele mit Damenteam

bm Schweskau. In diesem Jahr gab es beim Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Volzendorf/Schweskau ein ganz besonderes Highlight: Sechs Damen hatten sich für die Teilnahme an den alten Eimerfestspielen angemeldet. Eine alte Tradition, die stets den Männern vorbehalten gewesen sei, wie Carola Roost von der FFW Volzendorf/Schweskau mitteilte. Mit viel Engagement, monatelangem Training und einer ordentlichen Portion Humor stellten sich die Frauen der Herausforderung. Die alten Eimerfestspiele stehen ganz im Zeichen von Geschick, Schnelligkeit und Zusammenarbeit. „Es ist ein schneller Auftrag, der neben der Schnelligkeit auch Kraft erfordert“, beschreibt Roost den Traditionswettkampf. Unter dem lauten Getöse der pumpenden Tragkraftspritze mussten die Damen die Schläuche über eine Strecke von 100 Metern im Laufen ausrollen, zusammenkuppeln und schließlich die schwere Spritze mit dem gewaltigen Wasserstrahl auf den Kanister richten, der an einem Pfahl zum Abschuß bereithing. „Es war anstrengend, laut und nass, aber wir freuen uns schon auf das nächste Mal und hoffen, unsere Wettkampftruppe wieder ins Leben rufen zu können“, resümierte Roost.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert