bm Volzendorf. „Jetzt macht mal die Augen zu, dann probiert ihr die Äpfel und sagt mir, welcher euch am besten schmeckt“, forderte Evelyn Allgeier die Kinder auf, als sie ihnen das in Scheiben geschnittene Obst in die geöffneten Hände legte. Mit zusammengekniffenen Augen wurde gekaut – und schnell kamen die ersten Rufe: Besonders beliebt schien der Kriwitzer Lachapfel, aber auch der Cox Orange stand ihm in nichts nach. Als drittes Probierobjekt gab es den Ingol. „Der ist schon etwas mürbe und schmeckt leicht säuerlich“, so die Projektleiterin, die an insgesamt fünf Nachmittagen mit den Kindern sogenannte Apfel-Projekttage organisiert hatte. „Uns als Apfelverein Lemgow/Woltersdorf lag es am Herzen, einmal die Kinder aus den umliegenden Dörfern, Schulen und Kindergärten zusammenzubringen und gemeinsam etwas zu unternehmen“, erklärt das Vereinsmitglied. Etwa zehn Kinder hätten an diesen Projekttagen teilgenommen, die jeweils über einen Zeitraum von zweieinhalb Stunden gingen. Der Spaßfaktor war dabei anscheinend besonders groß, denn es wurde viel getobt, gelacht und über Äpfel gelernt. Immerhin scheint der Apfel ein vielfältiger Forschungsgegenstand zu sein. „Es sollte auch eine Art Bildungsveranstaltung für die Kinder werden. Sie haben die Streuobstwiesen kennengelernt, haben Apfelsaft gepresst und T-Shirts mit Apfeldruck bedruckt,“ erläutert Allgeier das Projekt, dessen Ziel es war, den Kindern spielerisch Wissen über Natur und Ernährung zu vermitteln und gleichzeitig Spaß und Gemeinschaft zu fördern.
Beim Saftpressen legten die jungen Teilnehmer selbst Hand an und bedienten eine mechanische Obstpresse, um den frischen Saft zu gewinnen.
Angefangen haben sie bereits im September. Am vergangenen Montag war der letzte Tag des Projektes „Apfelkids“, der in Volzendorf stattfand, wo der Verein eine Außenküche hat. Dann gab es auch noch leckere Bratäpfel mit Vanillesauce. Neben den drei verkosteten Apfelsorten verfüge der sechsköpfige Verein über insgesamt 30 Apfelsorten und weitere 20 Sorten Birnen, Pflaumen und Kirschen. Mit dem Apfel und seinen Verwandten lässt sich eben viel machen.

