dam/jk/rs Dannenberg/Lüchow. Es war die Parallelität der Ereignisse, erneut: Die beiden größten Oster- respektive Frühlingsmärkte, jener der Werbegemeinschaft (WG) in Dannenberg und jener der IHG Lüchow, fielen in diesem Jahr auf dasselbe Datum. Schon 2019 war dies geschehen – und die Ausrichter mussten sich mehr oder minder Beschickende und Besuchende teilen. Der Grund: Da das Osterfest ein bewegliches Fest darstellt, die WG ihren Markt stets am Sonntag zwei Wochen davor ausrichtet, die IHG ihren angestammten Termin dazu am zweiten Sonntag des April hat, können beide Events aufeinandertreffen – zum Glück gemäß dem Osterkalender erst wieder 2038.
Über eine Verlegung des Marktes 2025 hatten sich beide Seiten keine Gedanken gemacht. Die Umsetzung wäre aber auch problematisch geworden, da man den Markt schon Ende März hätte ausrichten müssen, was ein gewisses Wetterrisiko beinhaltet und zeitlich relativ weit weg vom Fest liegt. Kommenden Sonntag ist schon Palmsonntag, an dem Geschäfte in Niedersachsen nicht öffnen dürfen. Dass es für WG und IHG insgesamt gut lief, für Lüchow hinsichtlich des Gästeaufkommens deutlich besser – auch wegen des großen Angebots mit Riesenrad, Autoscooter und Bungee-Trampolin – hatte sicher mit dem beständig guten Wetter am Sonntag zu tun.
Die Krux der Fixtermine bewegte am Montagabend auch die Gemüter der WG-Mitglieder, die sich zu einer Jahreshauptversammlung getroffen hatten. Diskutiert wurde dabei auch, ob man an dem Termin des Ostermarktes festhalten wolle. Im Zentrum stand aber eine ganz andere Frage: Wie geht es mit der WG überhaupt weiter, da sich seit Jahren kein Vorsitzender fand, der kommissarische Vorsitzende Sven Schriber, der eigentlich Vize ist, in dieser Form nicht weitermachen wollte. Daher ersannen Aktivposten den Plan, einen Gruppenvorstand zu bilden, in dem neben Schriber, Christian Willam, Sylvia Nowak und Stephanie Piel gleichberechtigt, aber mit unterschiedlichen Aufgaben betraut den Hut aufhaben. Die entsprechende Satzungsänderung wurde einstimmig verabschiedet. Eine neuerliche Mitgliederversammlung in etwa drei Monaten, wenn die Eintragung durch das Amtsgericht erfolgt ist, wird dann zur Wahl dieses Teams, das als gesichert gilt, einberufen.