em Lüchow. Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie basiert auf mehreren Säulen, darunter Bewegung, Ernährung, Schlaf und ein bewusster Umgang mit Stress. Doch oft fehlt der richtige Rahmen, um sich über diese Themen auszutauschen und praktische Anregungen zu bekommen. Genau dabei setzt das digitale Angebot „Gesundheit bewegen“ an, das Jonte Witte, Osteopath und Heilpraktiker, und Kezia Carmienke, Personal Coachin, beide aus Lüchow, ins Leben gerufen haben.
„Wir möchten unser Wissen über Bewegung und Gesundheit teilen und mit Interessierten in den Austausch treten“, erklärt Kezia Carmienke. Dabei gehe es nicht um vorgefertigte Konzepte oder starre Programme, sondern um eine offene Plattform für Diskussion, Erfahrungsaustausch und fachliche Einordnung.
Um den Zugang möglichst niederschwellig zu gestalten, haben Witte und Carmienke eine Whatsapp-Gruppe ins Leben gerufen, in der Fragen rund um Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und Schlafqualität diskutiert werden können. Ergänzend dazu bieten sie ab Mai jeden ersten Mittwoch im Monat um 20 Uhr einen Video-Treff an, in dem verschiedene Gesundheitsthemen vertieft werden. Das gesamte Angebot ist kostenfrei.
Jonte Witte bringt sein Wissen als Osteopath und Heilpraktiker ein, während Kezia Carmienke als Personal Coachin den Fokus auf einen gesunden Lebensstil legt. Ihr gemeinsames Ziel ist es, Gesundheitswissen praxisnah zu vermitteln und Menschen zu motivieren, sich aktiv mit ihrem Körper auseinanderzusetzen.
„Wir erleben bei unserer Arbeit immer wieder, dass die Menge an Informationen über Gesundheit auch überfordernd sein kann. Hier wollen wir beim Sortieren helfen und Orientierung geben“, so Witte. Dabei geht es nicht nur um sportliche Betätigung, sondern um eine ganzheitliche Betrachtung der Gesundheit.
Wer sich für „Gesundheit bewegen“ interessiert, kann sich unkompliziert über die Whatsapp-Gruppe oder die monatlichen Online-Treffen einbringen. Fragen stellen, eigene Erfahrungen teilen oder einfach zuhören – alles ist möglich. „Wir wollen nicht nur unser Wissen weitergeben, sondern auch selbst lernen und von den Erfahrungen anderer profitieren“, sagt Carmienke.
Dabei ist klar: „‚Gesundheit bewegen’ ersetzt keine ärztliche oder heilpraktische Behandlung“, betont Witte. Das Angebot diene ausschließlich dem Austausch und der Wissensvermittlung. In den Gruppenregeln ist festgelegt, dass keine Diagnosen gestellt oder Therapien empfohlen werden – bei gesundheitlichen Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden. Den Link zum monatlichen Online-Treffen gibt es zeitnah in der Whatsapp-Gruppe, die über den QR-Code zu finden ist.