Spiel und Spaß gibt es beim Wettkampf der Vereine.

Sommerfest Clenze: Spiel, Spaß und Tango

bm Clenze. Ein Blick auf den Flyer verrät es: Beim Sommerfest in Clenze stehen Spaßund Spiel ganz klar im Vordergrund. „Wir haben bereits vor vielen Jahren das Sommerfest und den beliebten Wettkampf der Vereine zusammengelegt. Diese Idee hat sich für beide Veranstaltungen bewährt“,informiert Ratsfrau UlrikeAhrens, die zusammen mitder SG-Südkreis-Handball-A-Jugend das beliebte Fest,welches am Sonnabend, dem 2. August, stattfindet, organisiert. Dann wird der Clenzer Marktplatz wieder zum Mittelpunkt eines bunten und sehr amüsanten Programms.

Um 13 Uhr geht es los. Dann werden Bürgermeister Werner Harre, Robin Schulz von der SG Südkreis und Ulrike Ahrens, Ratsfrau und stellvertretende Gemeindedirektorinsowie Leiterin der Arbeitsgruppe Veranstaltungen und Organisatorin des Sommerfests, den Platz eröffnen. 13 Uhr ist zugleich der Startschuss für den Wettkampf der Vereine, Ortsgemeinschaften undGruppen. „Bisher haben sich schon acht Teams angemeldet. Vorgaben zu den einzelnen Stationen haben wir nicht. Aber es werden auf jeden Fall Geschicklichkeit sowie Team-fähigkeit gefragt sein“, verrät Robin Schulz von der Handball-A-Jugend der SG-Südkreis. Nur so viel gibt Schulz preis: „Es wird wieder ein Vereinsquiz geben. Und es wird auf alle Fälle spaßig werden.“ Für die Gestaltung der einzelnen Stationen bekommt das ausrichtende Team unter anderem Unterstützung von den Handball-Herren, wie Schulz berichtet. Eine Anmeldung für den Wettkampf der Vereine ist noch unter teamanmeldungsommerfest@outlook.demöglich. „In den vergangenen Jahren waren es immer mehr als 20 Teams. Das wird immer sehr gut angenommen“,ergänzt Ahrens.

„Auch für Besuchende, die nicht am Wettkampf derVereine teilnehmen, wird ein buntes Programm organisiert“, erläutert Ahrens.Für die Kinder gibt es wieder eine Hüpfburg sowie eineBastel- und Malaktion mit Steffi Losch aus Clenze sowie ein Kinderschminken. Und der Kreisfeuerwehrmusikzug wird auch wieder für zünftige Unterhaltung sorgen. Mit einem „zwinkernden Auge“, wie Ahrens schmunzelnd ankündigt, wird Willem Wittstamm Bierbankyoga anbieten: „Eine unterhaltsame halbe Stunde mit ‚Festzelt-tauglichen‘ Übungen, gespickt mit Zaubertricks und weiteren Überraschungen,geeignet für alle Altersklassen.“

Ein weiteres Highlight ist die Einführung sowie der Showtanz von argentinischemTango mit Natalie und Ricco. „Beide sind leidenschaftliche Tangotänzer und bieten neben ihren laufenden Kursen im Rahmen des Heidetango Vereins Wendland – Lüneburg (www.heidetango.de) inBeseland und Dannenberg auch Einzelstunden sowie Crash-Seminare für Einstei-gende an“, führt Ahrensweiter aus. Auch für dasleibliche Wohl ist hinreichend gesorgt, und nach der Siegerehrung gibt es ab 20 Uhr eine Party mit DJ Eddie bei freiem Eintritt.

Floh- und Tauschmarkt

Gut zu wissen

Für den Flohmarktist eine Anmeldungunter (05841) 126101erforderlich.Das Standgeld inHöhe von fünf Euro istvor Ort zu entrichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert