Audiovisuelle Infos
Berichte aus dem Landleben lpd Lüchow-Dannenberg. Die Landwirtschaft gehört für viele Menschen nicht mehr zum täglichen Geschehen – obwohl Produkte daraus täglich auf…
Leistungsfähiger Gebrauchshund
Auch Dackel werden bei der Messe gezeigt lk Dannenberg. Der Deutsche Teckel, auch Dackel oder Dachshund genannt, als Bracke seit dem Mittelalter bekannt…
Netzwerker der Landwirte
Maschinenring Lüchow betreut rund 600 Mitglieder lk Dannenberg. Den Maschinenring (MR) in Lüchow gibt es schon über 50 Jahre. Inzwischen hat der Verein…
Unabhängig und vorausschauend
Landberatung hilft, unterstützt und berät betriebsnah lk Dannenberg. Die Landberatung Lüchow-Dannenberg e.V. ist hervorgegangen aus den regionalen Vereinen des „Land- und forstwirtschaftlichen Provinzialvereins…
Ziel: Landleben attraktiv gestalten
Junge Landfrauen: Frisch am Start, großer Zuwachs lk Dannenberg. Mit den „Jungen Landfrauen Lüchow-Dannenberg“ wurde im Mai 2022 ein Netzwerk gegründet, in dem…
Im Zeichen der Biene
Die LandFrauen Lüchow-Dannenbergs lk Dannenberg. Landfrauenvereine bestehen seit über 100 Jahren. Der erste wurde 1898 im ostpreußischen Ratzenburg gegründet. Damals nannte er sich…
Gratis und lehrreich
Führung durch die Festung Dömitz lk Dömitz. Zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, dem 10. September, lädt die Stadt Dömitz zu einer…
Flohmarkt in Güstritz
lk Güstritz. Wie stets am zweiten Sonntag im September lädt die Dorfgemeinschaft Güstritz zum großen Dorf-Flohmarkt im Rundling ein: Am Sonntag, dem 10.…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen