Über Fritz Reuter
lk Dannenberg. Der Dannenberger Arbeitskreis für Landeskunde und Heimatpflege (DALAH) lädt am Sonnabend, dem 25. Februar, ab 15.30 Uhr zu einem Erzählcafé im…
Klimaschutz im Selbstversuch
Dr. Ernst Paul Dörfler zieht Bilanz nach vier Jahrzehnten lk Lüchow. Wir leben in einer krisengeschüttelten Welt und spüren es tagtäglich an den…
Züge halten öfter
RE 20 stoppt ab 12/2023 häufiger im Südkreis ds Schnega. Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 sollen am Bahnhof Schnega öfter Personenzüge halten. Das…
Das Wunder von Gorleben
lk Clenze. Der langjährige Pressesprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz (BI) erzählt in seinem neuen Buch „Das Wunder von Gorleben“ nicht zum x-ten Mal die…
Sprechstunde mit Landrätin
lk Lüchow. Landrätin Dagmar Schulz bietet Menschen aus Lüchow-Dannenberg eine Sprechstunde an. Beim ersten Termin im März steht die Landrätin einen Nachmittag lang…
Saatgutbörse – Naturpflege
lk Lenzen/Elbe. 2022 wurden im Rahmen des Projekts „Auftakt! Pflanzen und Pflegen von Auwald im Kleinformat auf der Burg Lenzen und dem Biosphärenreservat…
Die Schätze des Irans
lk Schnega. Die „Swinmark Oldies“ treffen sich heute um 14 Uhr im Dörfergemeinschaftshaus Schnega zu Kaffee und Vortrag: Dietrich-Wilhelm Ritzmann referiert über „Iran…
Repa-Café im KuBa
lk Hitzacker. Zur Reparaturwerkstatt wird der Clubraum des KuBa vom Verein Gemeinsam für Hitzacker am Sonnabend, dem 18. Februar, von 10 bis 13…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen