lk Langendorf. Die Loki-Schmidt-Stiftung hat eine besondere Schönheit zur „Blume des Jahres 2025“ gekürt: das Sumpf-Blutauge. Das Rosengewächs fällt durch seine blutroten Blüten und die etwas blaugrünen, gefiederten Blätter auf. Zumeist wird es um 50 Zentimeter hoch, kann aber bis zu einen Meter erreichen. Eine Verbreitung der Art kann insbesondere über abgerissene Wurzelstückchen und über Samen erfolgen. Für zahlreiche Insektenarten wie Hummel- und Wildbienenarten bietet das Sumpf-Blutauge Nektar und Pollen.
Die attraktive Pflanze kommt auch in Lüchow-Dannenberg vor. Sie wird jedoch insgesamt immer seltener, da Moore, Sümpfe, Graben- und Gewässerufer durch Nutzungsänderungen wie Entwässerungen, Intensivierung der Nutzung im Umfeld, aber auch durch die Freisetzung von Nährstoffen auf moorigen Standorten durch die Dürrejahre nicht mehr als Lebensraum zur Verfügung stehen. Und somit wird mit der diesjährigen „Blume des Jahres“ die Bedeutung von Moor- und Klimaschutz herausgestellt.
Der Botanische Arbeitskreis bittet, aktuell auf die jetzt blühende Art zu achten und Funde telefonisch unter (05882) 293 an Heinke Kelm zu melden. Hintergrund der Bitte ist, dass es in der Rasterkarte der Art für Lüchow-Dannenberg, der Daten seit 1982 zugrunde liegen, einige Lücken gibt, die nicht ohne Weiteres gedeutet werden können. Deutlich wird, dass die Blütenpflanze sicher in den vergangen Jahren stark zurückgegangenen ist. Zumal an manchen Standorten nur noch wenige Pflanzen nachgewiesen werden konnten.