Betreuung stärken

lk Lüchow-Dannenberg. Das Familien-Service-Büro des Landkreises bietet ab dem 1. September wieder Qualifizierungsmaßnahmen zur Kindertagespflegeperson an. Interessierte können sich bis zum 1. August für den knapp dreimonatigen Kurs anmelden. Die praxisnahe Schulung richtet sich an alle, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben und sich Arbeit in der Kinderbetreuung vorstellen können. „Gerade in unserem ländlichen Raum ist die Kindertagespflege eine wichtige und beliebte Betreuungsform“, erklärt Jessica Radzinowski vom Familien-Service-Büro. „Viele Eltern schätzen das familiäre Umfeld und die flexiblen Betreuungszeiten, die Kindertagespflegepersonen anbieten können – besonders für Kinder unter drei Jahren oder wenn Schichtarbeit und unregelmäßige Arbeitszeiten eine flexible Betreuung erfordern.“

Anders als in größeren Betreuungseinrichtungen bieten Kindertagespflegepersonen kleine Gruppengrößen und intensive Betreuung, die individuell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt werden kann. Für Menschen, die eine sinnstiftende und familiennahe Tätigkeit suchen, bietet die Arbeit als Kindertagespflegeperson attraktive Perspektiven: die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und den eigenen Arbeitsalltag flexibel zu gestalten. Die Tätigkeit kann sowohl in eigenen als auch in angemieteten Räumen oder im Haushalt der betreuten Kinder ausgeübt werden. Gesucht werden engagierte Personen mit Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Umgang mit kleinen Kindern. Pädagogische Vorerfahrungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Die Qualifizierung umfasst neben pädagogischen Grundlagen auch rechtliche Rahmenbedingungen und die kindliche Entwicklung.

Die Qualifizierung endet am 19. Dezember 2025. Sie umfasst 160 Unterrichtseinheiten, jeweils 40 Stunden Praktikum in einer Kindertagesstätte und einer Kindertagespflegestelle sowie etwa 100 Unterrichtseinheiten zum Selbstlernen zu Hause. Der Unterricht findet in der Regel von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr statt.

Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im pädagogischen Bereich ist der Einstieg in die Kindertagespflege auch ohne zusätzlichen Qualifizierungskurs möglich.

Infos und Anmeldung unter (05841) 120350 oder familien-service-buero@luechow-dannenberg.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert