Klein, fein, festlich: Der Adventsmarkt in Clenze findet am Sonnabend, dem 29. November, statt. Foto: D. Schröder

Clenze im Lichterglanz

bv Clenze. Wenn sich am Sonnabend, dem 29. November, die Kirchstraße in Clenze ab 14 Uhr wieder in ein Lichtermeer verwandelt, dann ist Adventsmarkt-Zeit – ein Ereignis, das Besucherinnen und Besuchern allerlei Schönes bietet. Ab 14 Uhr öffnen Stände, kommt der Posaunenchor, lädt die Landfrauenrunde zum Kuchen ein, die Kindertagesstätten basteln – und der Nikolaus verteilt Tüten für die Kleinen.

Im Zentrum steht das „K3“ von Willem Wittstamm mit einer Vielfalt an Ausstellerinnen und Ausstellern: es gibt regionale Spezialitäten wie Hollerpunsch aus Clenzer Holunder, „Essen ohne Fleisch“, gedrechselte Holzgegenstände, Eine-Welt-Laden-Produkte, Geschenk­ideen aus Textil und Leder und Weihnachtliches aus Holz. Ein weiteres Highlight: Autorin Susanne Laschütza stellt ihre Bilderbücher vor.

Foto: D. Schröder
Am späten Nachmittag wird es beim Adventsmarkt in Clenze voll. – Aufn.: Foto: D. Schröder
Viele Organisationen, hier die Jugendfeuerwehr, beteiligen sich am Gelingen des Clenzer Adventsmarkets.
Viele Organisationen, hier die Jugendfeuerwehr, beteiligen sich am Gelingen des Clenzer Adventsmarketes. – Aufn.: Foto: D. Schröder

Das Gemeindehaus öffnet für eine Bilderausstellung, draußen in der Kirchstraße laden Schülerfirma, Kunsthandwerk und Kulinarik zum Verweilen ein. Die Schülerfirma der KGS Clenze bringt ihre Produkte aus den Bereichen Holz, Metall, Textil, Gesundheit und Soziales mit, während die „Omas gegen rechts“ Infos, T-Shirts und Kekse anbieten. Das Autohaus Schmidt ist mit automobilen Neuheiten vertreten.

Auch für das leibliche Wohl ist gut gesorgt: Die Jugendfeuerwehr Clenze bietet Bratwurst und Crêpes, der Hegering Wildgulasch, der Kirchenvorstand Rosmarinkartoffeln und Glühwein mit und ohne Alkohol. Die Nudelpfanne, gebrannte Mandeln, Waffeln und die Feuerzangenbowle der Schützengilde runden das Angebot ab und stimmen auf die Adventszeit ein.

Ab 14 Uhr beginnt der Markt mit einer kleinen Andacht in der Kirche, begleitet vom Ensemble „Spätlese“. Zwischen 14.30 und 16.30 Uhr dürfen Kinder aus Kita und Kindergarten kreativ werden – Bastelaktionen inklusive. Für den klangvollen Abschluss im Freien sorgen ab 16 Uhr der Posaunenchor und Jagdhornbläser. Um 16.30 nimmt der Nikolaus – seit Jahren dargestellt von Stefan Buchenau – mit seinen Engeln vor dem Kindergarten 130 liebevoll gepackte Nikolaustüten in Empfang, um sie zu übergeben – gesponsert von der Gemeinde, der Bäckerei Aßmann und lokalen Partnern. Der Adventsmarkt in Clenze setzt auf Gemeinschaft und Gemütlichkeit, ist klein, aber fein, und lädt ein zum Bummeln, Verweilen und zum persönlichen Austausch.

Viele Organisationen, hier die Jugendfeuerwehr, beteiligen sich am Gelingen des Clenzer Adventsmarkets.
Viele Organisationen, hier die Jugendfeuerwehr, beteiligen sich am Gelingen des Clenzer Adventsmarketes. – Aufn.: Foto: D. Schröder
Foto: D. Schröder
Klein, fein, festlich: Der Adventsmarkt in Clenze findet am Sonnabend, dem 29. November, statt. – Aufn.: Foto: D. Schröder

Adventsmarkt Clenze

Die Highlights

Wann? Sonnabend, 29. November, ab 14 Uhr

Wo? Rund um Kirche, Kirchstraße, Gemeindehaus & K3

Programm & Aktionen

14 Uhr: Andacht mit Pastorin Brigitte Bittermann und dem Ensemble Spätlese

Im K3: Kunsthandwerk, Bücher, Textiles, Holzarbeiten & Hollerpunsch

Im Gemeindehaus: Gemäldeausstellung & Landfrauen-Café mit Kuchen & Hochzeitssuppe

14.30 – 16.30 Uhr: Bastelak­tionen der Kitas im evange­lischen Kindergarten

16 – 16.30 Uhr: Posaunenchor und Jagdhornbläser im Pfarrgarten

16.30 Uhr: Nikolaus verteilt 130 Geschenktüten vor dem Kindergarten

18 Uhr: Tombola-Verlosung der Clenzer Ortshandwerker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert