lk Lüchow-Dannenberg. Eineereignisreiche Woche liegt hinter den Lüchow-Dannenbergern. Wir lassen die vergangenen Events in unserer Bildergalerie noch einmal Revuepassieren: Das Turnier inZernien brachte 64 Mannschaften aus ganz Deutschland zusammen, die um Tore, Punkte und Trophäen kämpften. Die fröhliche Stimmung und der Partyspaß mitLivemusik und Cocktailsam Wochenende machtendas Event unvergesslich.
Am Sonntag begeisterte der Wustrower Erntefestumzug Hunderte Zuschauer, die das Spektakel entlang der Strecke feierten. Organisiert vonDaniel Loges und seinem Team, zogen rund 400 Erntefestfreunde durch die Stadt.
In Pevestorf besuchte Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies die Naturkostsafterei Voelkel, während in Dangenstorf die Schülerinnen und Schüler der 10 a des Lüchower Realschuljahrgangs 1969 ihr Klassentreffen feierten.Außerdem stiftete Michaela Krüger „Wolfgang, denSchenkenzwerg“ – den50. einer besonderen Rallye.
Während des EM-Viertelfinales Deutschland gegen Spanien lief in Zernien die wohl größte Public-Viewing-Veranstaltung im Kreis ab. Etwa 1600 Gäste feierten an zwei Tagen beim Wendlandbeats-Festival im Rahmen des Fußball-Kleinfeldturniers in Zernien. Einfallsreich gestaltete Wagen gab es auch in diesem Jahr wieder beim Festumzug des Erntefestes in Wustrow. Die Frauen der Damengruppe des Wustrower Erntefests tanzten als gut gelaunte Vogelscheuchen im Festumzug mit. Viele Kinder sammelten entlang der Umzugsstrecke mit Ausdauer und Begeisterung Süßigkeiten, die ihnen von den Festwagen entgegenflogen. Gegnerbeobachtung im Entspannungsmodus: Auch das gehört zum Kleinfeldturnier in Zernien dazu.↔ Reine Frauenteams wie die durstigen Gesellinnen mischten beim Fußball-Kleinfeldturnier ebenfalls munter mit. Chillen, zuschauen und sich auf das nächste Spiel freuen: Beim Zerniener Kleinfeldturnier steht das Dabeisein im Vordergrund. Den Sieg beim Fußball-Kleinfeldturnier in Zernien sicherte sich das Team Schmerzgebirge Aua aus Lüchow-Dannenberg. Der 50. Bronzezwerg, gestiftet von Michaela Krüger, steht an Hitzackers Drawehner-Torschenke.↔ Mit einem Humpen prostet „Wolfgang, der Schenkenzwerg“ ab sofort Passanten zu. Beste Stimmung herrschte am Freitag bei der offiziellen Eröffnungsfeier des Wustrower Erntefestes im Gemeinschaftshaus. Ehemalige Klassenkameraden der Realschule Lüchow haben nach 55 Jahren im Landgasthof Rieger in Dangenstorf kürzlich ein Wiedersehen gefeiert.↔ Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD, Mitte) war zu Besuch in Pevestorf bei der Naturkostsafterei von Jurek (v. l.) und Jacob Voelkel.