Erfolgreiches Blühpatenprojekt

lk Damnatz. Seit dem Start im Jahr 2020 hat sich das Blühpatenprojekt in Damnatz erfolgreich etabliert – 2025 ist das erste Jahr nach dem Fünf-Jahre-Patenschaftszeitraum. Und das Projekt wächst weiter: Rund 95 Prozent der ursprünglichen 130 Patinnen und Paten der „ersten Stunde“ haben ihre Patenschaften verlängert. Dadurch konnten die bisherigen Blühflächen nicht nur erhalten, sondern auch gepflegt und teilweise neu eingesät werden, ohne dass man Flächen wieder abgeben musste. Inzwischen zählt das Projekt über 300 Blühpatenschaften. Der 300. Blühpate – Günther Nemetschek aus Lüchow – konnte beim Blühfest zwar nicht persönlich teilnehmen, wird aber bei der nächsten Führung nachträglich geehrt. Ein Prä­sentgutschein des Hotel-Restaurants Steinhagen in Damnatz wartet bereits auf ihn.

Trotz hochsommerlicher Temperaturen zog das Blühfest über 100 Besuchende an. Großer Publikumsliebling war erneut der „Blühexpress“ – ein Trecker mit Anhänger, der die Besuchenden zu den Blühflächen brachte. Dort gaben Experte Georg Wilhelm und Landwirt Henning Harms fachkundige Einblicke in die Vielfalt der Blühflächen.

Für Familien und Kinder gab es eine Ausstellung mit Blühpflanzen sowie ein Bilderdruckangebot. Auch die drei letztgeborenen Babys der Gemeinde erhielten eine Ehrung: Merlin Fabel, Linus Noah Schlottner und Liv Josepha Sonnenschein erhielten eine Geschenkpatenschaft aus dem Projekt. Am Nachmittag kamen weitere Patenschaften hinzu – Tendenz steigend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert