Im Rahmen des NDR-Formats "Verein(t) im Norden“ besucht Moderator Yared Dibaba in Kürze in Dannenbergs MGH.

Für ein konkretes Herzensprojekt

lk Dannenberg. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Dannenberg, ein lebendiger Ort der Begegnung, in dem Jung und Alt zusammenkommen, um sich auszutauschen, zu lernen und aktiv zu sein, rückt vermehrt in den Fokus regionaler Medien. Mit einem vielseitigen Angebot von Babygymnastik über kreative Bastelangebote bis hin zu Sportaktivitäten für Senioren und einem beliebten wöchentlichen Mittagstisch wird hier ein bedeutenderBeitrag zur Förderung derGemeinschaft geleistet. Im Rahmen der neuen NDR-Reihe „Verein(t) im Norden“ wird Moderator Yared Dibaba in Kürze in Dannenbergs MGH, das vom Verein Familienzen-trum Dannenberg e. V getragen wird, mit anpacken. Die Aktion, die im Sommer aus-gestrahlt wird, unterstütztregionale Vereine mit einem speziellen Budget des Norddeutschen Rundfunks. Ziel ist es, ehrenamtliche Projekte sichtbarer zu machen und das Vereinsleben in Norddeutschland zu stärken.

Das MGH hat für die anstehende Aktion umfassende Renovierungsmaßnahmen geplant, darunter: die Modernisierung der Computerecke, das Streichen der Wände, das Anbringen schöner Vorhänge in den Räumlichkeiten, die Aufräumarbeiten in den Abstellkammern und die Anschaffung neuer Kühlschränke und größerer Herdplatten zur besseren Versorgung des stark frequentierten Mittagstisches.

Die Kamerateams des NDR werden am Dienstag, dem 8., und Mittwoch, dem 9. April, vor Ort sein, um die Aktion zu dokumentieren. Dabei werden auch weitere Vereine und Unterstützer vorgestellt, die das Mehrgenerationenhaus indiesem wichtigen Projektbegleiten.

Die Initiative ruft zur tatkräf-tigen Unterstützung auf: ob durch handwerkliche Fähigkeiten, fachliche Expertise, kreative Ideen oder Spenden – jede helfende Hand trägt dazu bei, das Mehrgenerationenhaus noch einladender zu gestalten. Zusätzlich ist nach Abschluss der Arbeiten ein großes Dankesfest am 9. Mai geplant, das die gemeinsame Leistung würdigt und den Zusammenhalt in der Region feiert.

Diese Kooperation zwischen dem Norddeutschen Rundfunk und dem Mehrgenerationenhaus Dannenberg unterstreicht, wie lokales Engagement und Medienpräsenz erfolgreich zur Stärkung des ehrenamtlichen Miteinanders beitragen können.

Für weitere Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten zu der NDR-Aktion können sich Interessierte an Ingrid Vollmer oder Natascha Wolf im Mehrgenerationenhaus Dannenberg unter (05861) 979601 oder unter mgh.dan@t-online.de wenden. Jede Hand ist willkommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert