Viele Vereine und Verbände

Gemeinsamer Austausch

bm Lüchow. Im Rahmen des Frühjahrsmarktes der Stadt und des „Frühlingserwachens“ der Interessengemeinschaft für Handel und Gewerbe (IHG) Lüchow als einer gemeinsamen Aktion in der Lüchower Innenstadt (siehe Seite 9) präsentieren sich auch wieder viele Vereine und Initiativen. „Es werden etwa acht Vereine sein, die sich vorstellen, darüber freuen wir uns natürlich“, informiert Thorsten Hensel als zweiter Vorsitzender der IHG.

Die IHG lädt am Sonntag von 12 bis 17 Uhr zum „Frühlingserwachen“ ein. Die „Einkaufsmeile Lange Straße“ verwandelt sich zwischen Busbahnhof und Schützenstraße zur bunten Fußgängerzone. Die vielfältigen inhabergeführten Fachgeschäfte der Stadt locken außerdem mit besonderen Aktionen zum Thema Frühling.

Aktions- und Infostände

Unter dem Motto „Lüchow VEREIN(T)“ präsentieren sich Vereine und Initiativen auf der Langen Straße mit Aktions- und Informationsständen. Der Fahrradclub ADFC etwa informiert über Mobilitätsangebote in der Region.

Die Steuerungsgruppe des

Förderprogramms „Resiliente Innenstadt Lüchow“ präsentiert sich mit ihrem Beteiligungsmobil, der Ape. „Wirnutzen diese Stadtevents,um mit den Menschen der Stadt Lüchow ins Gesprächzu kommen, nehmen Anre-

gungen auf, oder verweisen auf unsere Bürgerbeteiligungsseite luechow-sei-dabei.de.

Und wir berichten bei diesen Gelegenheiten über unseren Projektstand im Förderprogramm „Resiliente Innenstädte“, erläutert die Projektmanagerin Förderprogramm „Resiliente Innenstädte“ Lisa Runde.

Auch der Sozialverband VdK, der Imkerverein Wendland,der Verein „Treue Einigkeit“, der vor der Stadt-Apothekezu finden ist, und der Wendische Freundes- und Arbeitskreis, der die Wurzeln des Wendlands erforscht und pflegt, warten mit vielen wei-teren Aktionen und Überraschungen auf die zahlreichen Besuchenden des „Frühlingserwachens“. Sportlich wird es beim Bogensportverein Wendland Archery. Auch die Jugendfeuerwehr wird auf der Vereinsmeile vertreten sein. „Insgesamt gibt es etwa 20 Stände und als besonderes Highlight bietet der Förderverein Jeetze(l)talbahn am verkaufsoffenen Sonntag von 11 bis17 Uhr Draisinenbusfahrtenab der Holzhandlung Herbst im Stadtgebiet von Lüchow an (Seite 11).

Die neuesten Fahrzeuge präsentieren die Autohäuser Belling & Schmidt, B&K, Menzel und Wolter mit fachkundiger Beratung und der Möglichkeit zum Probesitzen zwischen Amtshof und Sparkasse. Die Akteure freuen sich auf zahlreiche Gäste zum Frühlingsanfang.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert