Jakobskreuzkraut sicher entsorgen

lk Lüchow-Dannenberg. Jakobskreuzkraut kann, in haushaltsüblichen Mengen aus dem privaten Bereich, kostenlos im Entsorgungszentrum Woltersdorf abgegeben werden. Das im Sommer gelb blühende Jakobskreuzkraut ist eine heimische Pflanze, die ein Gift enthält, das besonders für Pferde gefährlich werden kann. Weitere Informationen zum Jakobskreuzkraut hat das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit unter www.laves.niedersachsen.de/start seite/futtermittel/ zusammengestellt. Um die weitere Verbreitung einzudämmen, sollte das giftige Jakobskreuzkraut nicht über den heimischen Kompost entsorgt werden. Auf den Grüngutplätzen wird Jakobskreuzkraut nicht angenommen. Die Anlieferung im Entsorgungszentrum Woltersdorf ist in haushaltsüblichen Mengen (maximal 120 Liter, entspricht zwei großen Müllsäcken) kostenlos. Die Pflanzen müssen in Papier oder unverpackt in einen der bereitstehenden Container gegeben werden. Größere Mengen werden kostenpflichtig angenommen. Eine Tonne kostet 260 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert