jk/bv Bergen. Der Bergener Fair-Teiler, eine ehrenamtliche Initiative gegen Lebensmittelverschwendung und für Menschen mit geringem Einkommen, musste Mitte des Jahres seinen Standort verlegen. Grund waren geplante Fenstersanierungen in der Pauluskirche, wo bislang jeden Mittwoch Lebensmittel sortiert und ausgegeben werden. Neuer Ort ist das Gemeindezentrum in der Dr.-Koch-Straße. Dort bleiben die Abläufe gleich, aber die Abholzeit ist kürzer, da das Gebäude früher schließt: Die Öffnungszeiten sind von 10.30 bis 11.30 Uhr. Am besten sehr pünktlich sein. „Wenn jemand etwas spenden möchte: Immer ab 9.30 Uhr sind wir da, um Spenden entgegenzunehmen“, berichtet Beate Schneider vom Fair-Teiler-Team. Der Fair-Teiler hat sich in zwei Jahren fest etabliert. Immer mittwochs kommen inzwischen über 30 Menschen allein in der ersten Stunde, insgesamt bleibt nie Ware übrig. Wegen steigender Nachfrage – besonders unter Jüngeren – führte das Team ein Nummernsystem ein. Das habe Gedränge deutlich reduziert.
Das achtköpfige Team um Karen Fischer zeigt sich dankbar für die Unterstützung aus Geschäften der Region und von Privatpersonen. Durch Spenden, auch von Kirchengemeinden und der politischen Gemeinde, können notwendige Anschaffungen wie ein zusätzlicher Kühlschrank finanziert werden. Kurz vor Weihnachten ruft die Initiative wieder zu Spenden auf. „Wir hätten gerne noch so etwas wie Backzutaten“, berichtet Schneider, „Mehl, Zucker, Backpulver, Eier und so weiter.“





