Tanja und Holm Kröger freuen sich auf das bevorstehende Jubiläum.

Keine Brille von der Stange

bm Lüchow. Etwa zwei Drittel aller Deutschen tragen eine Brille oder Kontaktlinsen. Ein Markt, der in unserer zunehmend älter werdenden Gesellschaft und durch die starke Bildschirmnutzung wahrscheinlich noch weiter wachsen wird. Besonders diese Arbeiten hätten das Sehen verändert, wie Holm Kröger weiß. Der Geschäftsmann weiß das alles so genau, weil er Augenoptikermeister und staatlich geprüfter Augenoptiker ist – und außerdem Spezialist für Kontaktlinsen. Den Beruf hat er quasi von der Pike auf gelernt. Von 1992 bis 2018 war er als Geschäftsführer in dem Lüchower Geschäft an der Langen Straße 29 tätig und 2018 übernahm Kröger den Laden komplett von seinem Mentor Klaus-Peter Willam, der „immer wie ein Vater für mich war. Noch heute werde ich als Sohn von ihm angesprochen“, erzählt er schmunzelnd. In diesem Jahr feiert Willam-Optik sein 50-jähriges Bestehen, an dem auch die Kundinnen und Kunden teilhaben sollten, wie es Kröger am Herzen liegt. Denn der Mai sei zugleich ein Aktionsmonat mit Rabatten, wie etwa Sonnen­brillen zum halben Preis oder 50 Prozent auf Gläser aus der Mexx-Kollektion.

„Mode ist schon längst auch ein Thema für uns Optiker geworden. Die Brille ist mehr als nur eine Sehhilfe. Sie ist ein stilvolles Accessoire. Gleichzeitig kommen viele neue Produkte wie spezielle Brillenglaslösungen und moderne Fassungen auf den Markt. Daher müssen wir immer am Zahn der Zeit bleiben. Wir verkaufen keine Brille von der Stange“, betont der Fachmann.

Höchste Qualität sowie ausgefeilte und individuelle Sehlösungen seien ihm ein besonderes Anliegen. Mit der umfassenden Renovierung des Geschäfts vor sechs Jahren zogen auch moderne Geräte mit noch präziseren Vermessungen in den Betrieb mit ein – darunter auch ein spezieller Augenprüfraum, der noch genauere Untersuchungen und eine individuelle Beratung ermöglicht. „Unsere Technologie ist auf dem neuesten Stand“, erzählt Kröger nicht ohne Stolz.

„Im Zentrum steht

Auch der Eingangsbereich ist geprägt von warmen Erdtönen und sanftem Licht. Links und rechts präsentieren die Regale unterschiedlichste Brillenfassungen für jeden Geschmack. „Die Vertreterinnen und Vertreter, die uns besuchen, loben jedes Mal unser Ambiente. Das freut uns natürlich sehr“, erzählt der Inhaber, der insgesamt acht Mitarbeiterinnen in seinem Team hat. „Ich habe mehr als 30 Auszubildende erfolgreich in den Beruf gebracht, und in den 50 Jahren waren es über 50 Auszubildende“, blickt Kröger auf das halbe Jahrhundert zurück. Auch die Mitarbeiterinnen seien teilweise schon Jahrzehnte im Betrieb beschäftigt. „Wir können uns immer aufeinander verlassen und kennen uns sehr gut. Ein schönes Arbeiten“, findet Mitarbeiterin Angela Schulz, die mit einer Unterbrechung bereits seit 1992 wieder bei Willam-Optik arbeitet.

Neben Fachkenntnis und Kompetenz stehe der Mensch im Zentrum, wie Kröger betont.“ „Dazu gehören auch persönliche Gespräche. Mein Anspruch ist es, wirklich jedem einzelnen meiner Kundinnen und Kunden eine optimale Sehlösung anbieten zu können, egal ob er dafür viel oder weniger Geld ausgeben möchte oder kann.“

Das besondere Jubiläum möchte Kröger am 2. und am 3. Mai mit einem kleinen persönlichen Empfang in seinen Geschäftsräumen begehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert