lk Arendsee. Im August lohnt sich ein Ausflug zur Wirler Spitze ganz besonders, denn dann blüht die Heide. Die sonst karge Landschaft im Grenzgebiet zwischen dem Altmarkkreis Salzwedel und dem Landkreis Lüchow-Dannenberg wird zum lila Blütenmeer. BUND-Mitarbeiter René Fonger führt Interessierte am Sonnabend, dem 16. August, durch diesen besonderen Lebensraum, in dem nur Arten existieren können, die an die trockenen und nährstoffarmen Bedingungen angepasst sind – etwa Ödlandschrecke, Ameisenlöwe und Harlekinspinne.
Der Landschaftsplaner geht auch auf die Grenzgeschichte ein und erläutert, wie die Schneise mitten im Wald überhaupt entstanden ist. Treffpunkt für die etwa dreistündige Führung (elf Kilometer)ist um 9 Uhr am Parkplatzdes Pferde- und Freizeitparadieses Ziemendorf in Arendsee. Kontakt: (0163) 458864.