KVhS
neues Programmmm erschienen
1/25

Motto: Zusammen Neues lernen

pw Lüchow. Eine Orangenscheibe vor blauem Hintergrund ziert das Cover des Veranstaltungsprogramms der Kreisvolkshochschule (KVHS) Uelzen/Lüchow-Dannenberg für das Frühjahrssemester. „Wir haben die Orange mit Frische, Spritzigkeit und etwas Neuem verbunden“, sagt KVHS-Geschäftsführer Jan Philipp Skiba. Genau das wolle man mit dem Programm bieten, das auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Akzente setze. „Lassen Sie sich inspirieren. Zusammen Neues lernen, das ist das Motto“, lädt darum Skiba ein. In zahlreichen Veranstaltungen werde die bevorstehende Bundestagswahl thematisiert, betont Skiba.

Eine Spezialität des Lüchower Standortes sind die Tagesexkursionen, die Geschäftsstellenleiterin Kerstin Eggers organisiert. Diesmal geht es nach Wittenberge, in die Paramentenwerkstatt und die Stadtkirche von Ludwigslust sowie nach Wismar. Studienreisen, die die ehemalige Geschäftsführerin Almke Matzker-Steiner anbietet, führen ins Landesmuseum Hannover. Mehrtägige Fahrten bietet die KVHS auf den Spuren des Malers Jan Vermeer an.

Die regulären Kurse dauern zwischen etwa drei Stunden und knapp 15 Minuten. Allein in der Gesundheitsbildung können Interessierte aus mehr als 40 Kursen auswählen, die vom Fasten im Alltag über Qigong und Linedance bis zur Herstellung von Käse reichen. Auch im Bereich der kulturellen Bildung sei das Spektrum „bunt gemischt“.

Neben Englisch-Kursen für jedes Niveau gibt es auch Spanisch-Kurse. Einer richtet sich an Teenager. Zu den Sprachen gehört auch ein Plattdeutsch-Kurs für Anfänger/innen sowie ein Alphabetisierungsangebot „Lesen und Schreiben“ für Muttersprachler, berichtet Karen Fischer. Neben dem „Einstieg in die Computerwelt“ richten sich zahlreiche Kurse an Smartphone-Nutzende. Künstliche Intelligenz ist ein weiterer Themenbereich. Ein so großes Angebot könne die KVHS nur dank der mehr als 250 freiberuflichen Kursleitenden aufbieten, von deren Expertise man profitiere, betont Skiba. Dank ihnen gebe es immer neue Impulse für die Institution, die am 29. August ein 50-jähriges Jubiläum feiert. „Save the date“, fordern Skiba und Stellvertreter Frank Nehring auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert