Copenhagen Phil – The Copenhagen Philharmonic – präsentiert unter der Leitung von Dirgent Ulrich Backofen

Nordische Klangfarben

lk Dannenberg/Lüchow. Bereits zum fünften Mal organisiert die Stiftung für klassische europäische Musik, gegründet von Dirigent Ulrich Backofen, den Wendländischen Musik-Herbst in Dannenberg und Lüchow. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Zuhörer am Sonnabend, dem 20. September, um 16 Uhr im Dannenberger Ostbahnhof bei einem außergewöhnlichen Harfenkonzert mit Amandine Carbuccia. Die französische Harfenistin präsentiert Werke aus verschiedenen Ländern Europas und spannt dabei einen Bogen von der klassischen Moderne bis hin zu romantischen Opernbearbeitungen.

Ein besonderes Highlight bietet das Konzert in der St.-Johannis-Kirche in Lüchow am Sonntag, dem 21. September, um 19 Uhr: Ein Ensemble der renommierten Copenhagen Phil – The Copenhagen Philharmonic – präsentiert unter der Leitung von Ulrich Backofen ein Programm mit Musik aus Dänemark, Norwegen, Finnland und Schweden – ein Abend ganz im Zeichen nordischer Klangfarben. Die Copenhagen Phil zählt zu den führenden Orchestern Dänemarks. Es ist regelmäßig im traditionsreichen Tivoli-Konzertsaal in Kopenhagen zu erleben und steht für hohe künstlerische Qualität, stilistische Offenheit und spannende Konzertformate – auch über klassische Grenzen hinaus. In Lüchow lädt das Ensemble zu einer musikalischen Reise durch den Norden ein: Aus Norwegen erklingt Griegs beliebte Holberg-Suite, aus Dänemark Nielsens charmante Little Suite op. 1, die bereits sein charakteristisches Profil erkennen lässt. Finnland ist mit Sibelius’ feierlichem Andante festivo und seiner innigen Romance in C-Dur vertreten. Den schwedischen Beitrag bringt die Sarabande aus Alfvéns Suite Gustav Adolf II. Die Werkeinführung übernimmt Pastorin Elke Meinhardt, die das Konzert auch moderierend begleitet. Das Konzert steht unter der Schirmherrschaft der Königlichen Dänischen Botschaft – der Kulturattaché der Botschaft hat sein Kommen angekündigt. Die Musik reicht von poetischen Volksweisen bis hin zu feierlichen und dramatischen Klängen – eine Reise durch helle Nächte und nordische Landschaften.

Tickets über www.reservix.de sowie an den Vorverkaufsstellen: Dannenberg: ALMA; Lüchow: Elbe-Jeetzel-Zeitung und Pfaff am Markt; Restkarten an der Tages-/Abendkasse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert