lk Lüchow. Kunsthandwerk, Kulinarisches und Musikalisches werden am Sonnabend, dem 7., und am Sonntag, dem 8. Dezember, wieder die Hauptrolle auf dem Schlossplatz am Lüchower Amtsturm spielen. Zu erleben gebe es auf dem Lüchower Lichterglanz wieder ein abwechslungsreiches Programm bei weihnachtlicher Atmosphäre, verspricht die Stadt Lüchow. Lichterketten mit Weihnachtssternen tauchen den Platz in eine besinnliche Atmosphäre. An beiden Tagen öffnet der Adventsmarkt seine Türen ab 11 Uhr. Neben Ponyreiten können die Besuchenden sich auf Holzarbeiten, Textilien, Selbstgebasteltes und Kunterbuntes aus Wolle in den Holzhütten freuen. Neben heißen Suppen, Champignons, Langos, Kartoffelpuffern, Crêpes und Süßem aus dem Zuckerwagen gibt es auch Glühwein und Alkoholfreies.
Am knisternden Feuerkorb können die großen und kleinen Gäste wieder Äpfel und Stockbrot braten. Auf der Bühne des Schlossplatzes beginnt am Sonnabend ab 14 Uhr das Programm mit der Tanzgruppe von „De lüdden Swinmärker“. Ab 16 Uhr spielt „Kunitz & Kretschmer’s Kleine Weihnachtsmusik“.
Sowohl am Sonnabend als auch am Sonntag wird der Nikolaus ab 16.30 Uhr dem Adventsmarkt einen Besuch abstatten – mit vielen Leckereien für die kleinen Gäste. Der Markt ist am Sonnabend bis 19 Uhr geöffnet. Am Sonntag ist ab 11 Uhr eine Adventsandacht der St.-Johannis-Kirchengemeinde Lüchow zu erleben. Für weihnachtliche Klänge sorgen im Anschluss der Posaunenchor und ab 14 Uhr der Kinderchor der Grundschule Lüchow. Ab 16 Uhr ist das Blechblastrio zu hören. Bis 18 Uhr können die Besuchenden am Sonntag auf dem Schlossplatz verweilen.