Gartow Orgel Kirche Orgelsommer

Orgel-Sommer erklingt

lk Gartow. Mit einem festlichen Konzert ist der diesjährige Orgel-Sommer in Gartow eröffnet worden. Die Kleine Kantorei und Kreiskantor Axel Fischer gestalteten den Auftakt an der barocken Hagelstein-Orgel. Jeden Mittwoch im Juli und August folgen weitere Orgelmeditationen von 50 Minuten Dauer – jeweils um 18 Uhr. Gespielt wird auf der denkmalgeschützten Orgel, die zwischen 1735 und 1740 erbaut wurde, einem einzigartigen Instrument des Lüneburger Orgelbauers Hagelstein. Nach ihrer Restaurierung erklingt sie heute in ihrer barocken Pracht mit einer Klangfülle, die Kenner ebenso begeistert wie neugierige Entdecker. Die Veranstaltungsreihe strahlt weit über das Wendland aus. Der Schwerpunkt liegt auf barocker Orgelmusik, sowohl in freien als auch in choralgebundenen Formen, ergänzt durch romantische und moderne Werke sowie Improvisationen.

Auch kulinarisch ist der Orgel-Sommer ein Ereignis: Im Anschluss an die Konzerte lädt das Evangelische Forum zu einem feinen Imbiss ein, wo man ins Gespräch mit den Musikern kommen kann. Alle Veranstaltungen beginnen mittwochs jeweils um 18 Uhr – am 9. Juli: Klaus Menzel (Hitz­acker); 16. Juli: Eckhart Kuper (Bakum/Vechta); 23. Juli: Jannes Wendt (Ludwigslust); 30. Juli: Friedhelm Flamme (Dassel); 6. August: Reinhard Gräler (Winsen); 13. August: Martin Hofmann (Goslar); 20. August: Florian Stölzel (Hamburg) und am 27. August: Axel Fischer (Bergen).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert