lk Brünkendorf. Der Nabu lädt am Mittwoch, dem 5. Februar, zu einem Vortrag und anschließender Diskussion nach Brünkendorf ein. Die Tierärztin und Agrarwissenschaftlerin Dr. Anita Idel, bekannt etwa durch das Buch „Die Kuh ist kein Klimakiller“, berichtet über die Potenziale nachhaltiger Beweidung für Bodenfruchtbarkeit, biologische Vielfalt, Klimaentlastung und die Welternährung. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Brünkendorf. Idel, jüngst mit dem „EuroNaturPreis“ ausgezeichnet, ist auch Mediatorin in den Spannungsfeldern zwischen Landwirtschaft und Natur-/Tierschutz.