jw Lüchow. Groß war der Jubel am Freitagabend bei den jungen Handballern des MTV Dannenberg. Bei der Sportlerwahl-Gala der EJZ wurde das C-Jugend-Team im Lüchower Gildehaus vor etwa 200 geladenen Gästen als Siegerteam bei den Mannschaften geehrt. Mit 1.151 Stimmen ließen die Jeetzelstädter die B-Jugend-Handballer der SG Südkreis, die 1.025 Stimmen bekommen hatten, knapp hinter sich. Die Ehrung der Teams war am Ende bei der stimmungsvollen Veranstaltung einmal mehr ein Highlight und sorgte für strahlende Gesichter. Die waren auch beim Drittplatzierten zu sehen. Die Männerfußballer des TuS Woltersdorf ließen mit 825 Stimmen dem Nachwuchs gerne den Vortritt.
König Fußball dominierte
Mit einer guten Beteiligung von 6.373 eingegangenen Coupons waren die Ausrichter vom Verlag Köhring, dem Kreissportbund Lüchow-Dannenberg und der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg sowie der Peter-Jensen-Gruppe als Kooperationspartner zufrieden. Es war die beste Beteiligung seit der Corona-Pandemie. Insgesamt hatte die EJZ-Sportredaktion in den drei Einzelkategorien Nachwuchs, Sportlerinnen und Sportler sowie bei den Mannschaften 42 Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl nominiert, die 2024 mit besonderen Leistungen oder Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht hatten. Die jeweils ersten drei der vier Kategorien waren bei der Wahl dabei – ohne zu wissen, auf welchem Rang sie gelandet sind. Die genauen Platzierungen wurden im Laufe des Abends aufgelöst, was einmal mehr für Spannung sorgte.
Zu Beginn hatte der Nachwuchs im Fokus gestanden. Als Dritte wurde Reiterin Greta Elise Strathusen vom RFV Trebel mit 792 Stimmen geehrt. Auf Rang zwei landete Schwimmerin Greta Bannöhr vom MTV Dannenberg mit 841 Stimmen. Für den ersten Platz nahm schließlich Fußballerin Mia Danike vom TuS Woltersdorf den funkelnden Siegerpokal entgegen.
Als Nächstes waren die Sportler an der Reihe: Mit 1.444 Stimmen wurde Fußballer Mardon Gehrke vom Bezirksligisten SV Küsten zum Sportler des Jahres gewählt. Auf Platz zwei folgte Handballer Aaron Boithling vom MTV Dannnenberg mit 944 Stimmen vor Schwimmer Jonas Jahrneik vom MTV Dannenberg mit 639 Stimmen. Auch bei den Sportlerinnen freute sich eine Kickerin über den Sieg: Mit beachtlichen 1.139 Stimmen wurde Fußballerin Vivien Gerke vom Frauen-Bezirksligisten SG Lemgow/Gusborn als Sportlerin des Jahres gewürdigt. Über Platz zwei freute sich Ausdauersportlerin Sonja Röhlke (838 Stimmen) von der IGAS Wendland. Und als Dritte wurde Golferin Henriette Kusack vom GC an der Göhrde (793) geehrt, die zwei Jahre zuvor Zweite geworden war.
Andreas Müller
Überdies wurde erneut der „Mensch des Sports“ ausgezeichnet. Mit dieser besonderen Würdigung rücken die Ausrichter seit 25 Jahren das Engagement einzelner Ehrenamtler oder Ehrenamtlerinnen in den Vordergrund. So wie Andreas Müller, der seit vielen Jahren als Leichtathletik-Trainer beim TSV Schnega Kinder und Jugendliche betreut, ihnen die Feinheiten der einzelnen Disziplinen vermittelt und sie bei Wettkämpfen begleitet und so schon das eine oder andere Talent hervorgebracht hat.
Und für einige der Gäste war die EJZ-Sportlerwahl-Gala in ganz anderer Weise lohnend: Die zehn Hauptgewinner, die aus den abgegebenen Teilnehmercoupons ausgelost worden, erfuhren peu à peu, wer welchen Preis mitnehmen durfte. Einen 300-Euro-Gutschein nahm Karl Behrens in Vertretung seiner Tochter Ulrike Brühling in Empfang. 500 Euro gab es für Andreas Teßmann aus Woltersdorf. Und auch der Hauptpreis, ein 1.000-Euro-Gutschein von der Firma Expert aus Salzwedel, ging nach Woltersdorf. Jürgen Meyer, der den Preis für seine Frau Eleonore entgegennahm, konnte sein Glück kaum fassen.