Jens Meyer backt leidenschaftlich gern. "Am liebsten saisonal. Jetzt sind Pflaumen angesagt."

Torten statt Termine

bm Prezelle. Der Duft nach frischem Hefekuchen schwebt in der Küche – und nach Spätsommer, denn: „Heute gibt es Pflaumenkuchen. Schließlich ist Saison“, erzählt Jens Meyer und schneidet ein großes saftiges Stück ab. Ein Klecks Sahne obendrauf rundet die leckere Süßigkeit ab. Mit der Hefe sei es gar nicht so einfach, erklärt der Prezeller. „Man muss den Teig kneten, ruhen lassen, wieder kneten, dann geht er auch richtig auf und wirft Blasen.“

Woher er das alles so genau weiß? Jens Meyer ist gelernter Bäcker. „Aber in meinem Lehrbetrieb wurde sehr viel Wert auf das Konditorhandwerk gelegt. Daher kann ich das im Grunde besser als mein eigentliches Handwerk“, berichtet er mit einem Schmunzeln. Mittlerweile hat er aus seinem einstigen Lehrberuf ein Hobby gemacht. „Mein Geld verdiene ich woanders, aber das Backen bringt mir sehr viel Spaß“, erklärt Meyer. Um seine wiederentdeckte Leidenschaft wieder etwas aufzupeppen, sei er vor einigen Monaten in Göttingen auf einem Tortenseminar gewesen. „Da war sofort alles wieder da. Ich war sehr begeistert und habe innerhalb von acht Stunden mehrere Torten gebacken.“ Als dann ein Konditoreibetrieb aufgelöst wurde, wollte er eigentlich nur einen Tisch haben. „Gekauft habe ich dann zusätzlich Tortenringe und einen Sahnebläser, der die Sahne schön fluffig macht“, erklärt Meyer.

Am liebsten backe er Erdbeersahne- oder Erdbeerkäsekuchen oder eine klassische Schwarzwälder Kirschtorte. „Aber ich lege viel Wert auf saisonale Zutaten. Ich koche zum Beispiel auch sehr gerne Marmelade, die ich auch gerne für die Tortenfüllung nehme.“ Das Backen entspanne ihn außerdem: „Ich habe einen stressigen Beruf und bin viel unterwegs. Beim Backen kann ich loslassen. Es schmeckt nicht nur, es tut mir einfach gut.“ Am liebsten würde er jedes Wochenende backen, „aber das wäre nicht gesund“, lacht er. Daher backe er auch gerne für Freunde, aber „etwas Muße braucht man auch“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert