lk Lüchow. Die Samtgemeinde Lüchow entwickelt eine kommunale Wärmeplanung, die nach dem niedersächsischen Klimagesetz bis zum 31. Dezember 2026 stehen soll. Wie das Projekt umgesetzt wird und welche Auswirkungen sich für die Anwohnenden ergeben, darüber informiert die Verwaltung mit dem Fachbüro energielenker projects GmbH am Dienstag, dem 15. Juli, ab 17 Uhr in einer Infoveranstaltung im Gemeinschaftshaus Wustrow an der Fehlstraße 35. Die lokalen und technischen Gegebenheiten zur Wärmeversorgung und die zukünftigen Möglichkeiten werden aktuell analysiert und Infos zum Wärmebedarf beziehungsweise -verbrauch gesammelt. Ebenso werden Details zur aktuellen Versorgungsstruktur und Gebäudekonfiguration, einschließlich Gebäudetyp, Gebäudealter und Nutzung der Gebäude ermittelt. Auf Grundlage der Bestands- und Potenzialanalyse wird ein kommunaler Wärmeplan entwickelt, der ein Zielszenario und eine Wärmewendestrategie aufzeigt. Über die Ergebnisse der Analyse soll am 15. Juli ein Zwischenbericht präsentiert werden. Infos: www.luechow-wend land.de, Bauen und Wohnen/Kommunale Nachhaltigkeit. Bei Fragen: (05841) 126618.
