lk Dannenberg/ Hitzacker/ Lüchow. Unter dem Motto
„Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am Freitag, dem 4. April, erstmals bundesweit ihre Türen für eine Nacht der Bibliotheken öffnen. Im Kreisgebiet nehmen die Bibliotheken in Lüchow, Dannenberg und Hitzacker teil. Mit einem vielfältigen Programm an Vorträgen, Auftritten, Führungen und Lesungen sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.
Programm Hitzacker: 19 Uhr Auftakt mit der Eröffnung der „Bibliothek der Dinge“. Zum Thema wird Thomas Lanz von der Klimagruppe Hitzacker sprechen: „Das Klima ist wie ein rohes Ei – Nachhaltigkeit und andere Dinge“. Ab 20 Uhr wird der Chor AlmaCanta unter der Leitung von Susanne Evans singen und ab 21 Uhr sind alle eingeladen, ihr Lieblingsbuch vorzustellen. Der Abend wird von einem Buffet begleitet, es wird Zeit und Raum für Austausch und Gespräche geben.
Programm Dannenberg: Um 16:30 Uhr Vernissage – Lesen & Bücher – vom Fotokreis Lüchow-Dannenberg e. V., ab 17 Uhr – „Heimische Wildtiere“ – Traumhafte Naturfotografien von Adrian Knight, moderiert von Harald Fricke, 18:30 Uhr Praxisworkshop Energiesparen & Sanierung mit Thermografie-Spaziergang – mit dem Energieberater Bastian Petrow, und um 20 Uhr „Island mit dem Wohnmobil“ – Bildervortrag von Manfred Dannenberg.
Programm Lüchow: Die Bücherei in Lüchow öffnet aufgrund der Nacht der Bibliotheken am Freitag, dem 4. April, erst ab
15 Uhr. Dafür kann dann bis
21 Uhr gestöbert, gelesen
und ausgeliehen werden.
Eine vorherige Anmeldung
ist erforderlich.
Von 15 bis 19.30 Uhr kann am Gewinnspiel „Wie viele Bücher sind das?“ teilgenommen werden, ab 16 Uhr bis etwa 17.30 Uhr gibt es eine Kuscheltier-übernachtungsparty und Lesung für Kinder. Die Kuscheltiere bleiben dann über das Wochenende in der Bücherei, bevor sie am Montag wieder abgeholt werden können. Was diese in der Zwischenzeit erleben, zeigen wir euch anschließend auf Fotos.
Um 18 Uhr bis etwa 20 Uhr gibt es „Wortgeflüster – Geschichten live und ein Bücher- Speed-Dating“ als Lesung und Austausch für Erwachsene, die dazu gerne ihr eigenes Lieblingsbuch oder eine Empfehlung mitbringen können. Ob spannend, humorvoll oder tiefgründig – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Anschließend ab 20 Uhr folgt die Siegerehrung zum Gewinnspiel „Bücher raten“.