Peter Burkhardt aus Gartow freute sich über die nette Gesellschaft auf der Bank:„,Wer sitzt schon gerne alleine auf einer Bank im Wald?‘, mag sich der dort ortsansässige Förster wohl gedacht haben, als er diesen offenarmigen Herren mittels Motorsäge schuf und auf eine Bank an der Straße von Gartow über Falkenmoor zum Wildgatter platzierte. Was der Künstler nicht ahnen konnte: Der „geduldige Zuhörer“ findet immer neuen Zuspruch durch Spaziergehende, die die Skulptur laufend umdekorieren“. Dagmar Bos-Brouwer findet es sehr unerfreulich, dass in Dannenberg-Prisser zwischen der B248 und dem Niestedter Weg entlang der stillgelegten Eisenbahnlinie eine massive Umweltzerstörung stattfindet. Bäume und Sträucher werden gefällt beziehungsweise mit dem Trecker entwurzelt und die Wege zerstört. „Das Gebiet wurde bisher von den hier lebenden Menschen gerne für Aktivitäten im Freien genutzt. Im vergangenen Jahr konnte ich hier unter anderem Grün- und Buntspechte beobachten“.
