Konstantin Leimig von der Kurve Wustrow (2. von links) überreichte die Plaktette an Schulleiterin Andrea Hahlbohm (rechts). Die Aktion vorbereitet hatten Lehrerin Maike Bodendieck (Mitte) und Schulsozialarbeiterin Mandy Schott (links), Schulpate wurde Pastor Jörg Prahler.

Ideen und Wünsche

lk Dannenberg. Im Dannenberger Jugendzentrum findet am Freitag, dem 22. August, von8 bis 15 Uhr das zweite Jugendforum der Samtgemeinde Elbtalaue statt. Eingeladen sind junge Menschen aus allen Schulen der Samtgemeinde Elbtalaue. Pro Klasse können zwei Jugendliche freigestellt werden, um aktiv an diesem besonderen Tag teilzunehmen. Im Mittelpunkt stehen Ideen, Wünsche und Perspektiven der Jugendlichen für ihre Region. Gemeinsam wird erarbeitet, was bereits gut läuft, was sich verbessern sollte und welche konkreten Vorschläge es für die Zukunft gibt. Dabei wird es auch Rückmeldungen zu den Ergebnissen des Jugendforums 2022 geben, was wurde umgesetzt, was ist in Planung.

Das Jugendforum bietet Raum für Austausch, Kreativität und Mitsprache. Die Ergebnisse werden am Nachmittag Vertretern aus Politik und Verwaltung vorgestellt. Ein Tag, der zeigt: Jugendbeteiligung wirkt. Es ist das ganze Team der Jugendzentren der Samtgemeinde Elbtalaue beteiligt sowie der Kreisjugendpfleger Mathias Niebuhr mit seinen Auszubildenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert