Traditionen Mecklenburgs verkörpert
Wolfgang Rieck mit Johannes-Gillhoff-Preis ausgezeichnet bbm Ludwigslust. Es begann mit der Kranzniederlegung am Grab des Pädagogen und Schriftstellers Johannes Gillhoff in Ludwigslust, der…
Weniger Bewerber, weniger Stellen
“Wir hatten gerade in Lüchow-Dannenberg einen deutlichen Zuwachs an Bewerbungen, auch weil wir schon im vergangenen Jahr immer wieder Praktika angeboten haben. Das ist auch der Grund dafür, warum wir in diesem Jahr mehr Auszubildende eingestellt haben”, sagt Ausbildungsleiterin Kirsten Wesselow. Die Anzahl der Azubis habe sich von 10 auf 16 erhöht. Bei der SKF in Lüchow war das Bewerbungsverfahren für die neuen Auszubildenden ab September zum Zeitpunkt des Pandemie-Ausbruches bereits abgeschlossen.
Florale Inseln verteilt über die Stadt
Aktion “Dömitz blüht auf” besteht seit drei Jahren – vieles erreicht rs Dömitz. “Dömitz blüht auf – in Rot und Weiß” – so…
Schriftsteller als Kursleiter
Noch am Vorabend hatte Jan Peter Bremer im Künstlerhof aus seinem Buch “Der junge Doktorand” vorgelesen – zum Auftakt der literarischen Veranstaltungsreihe “Zusammenleben – Wurzeln und Wandel”. Ins Leben gerufen und moderiert von Britta Gansebohm, die wie Bremer im Wendland aufwuchs und wie er inzwischen in Berlin lebt. Veranstalter dieser Literaturreihe, die noch bis September geht, ist der Kulturverein Platenlaase. Nun leitete Bremer eine Schreibwerkstatt. Die 16 Teilnehmer, die am Begegnungszentrum Allerlüd in Lüchow eintrafen, waren gespannt, was da auf sie zukommen möge. Bei schönstem Wetter saß man bei Einhaltung der Corona-Regeln draußen unter schattenspendenden Bäumen jeweils zu zweit an einem Tisch.
Werke aus Ton und Schiefer
lk Lüchow. Die Arbeitsmaterialien Schiefer und Ton bilden den Rohstoff der Exponate, die seit dem Wochenende im Lüchower Amtsturm zu sehen sind.…
Die 40. Hausfahne hängt
Eine historische Erkundungstour in Hitzacker dam Hitzacker. “Häuser erzählen” ihre Geschichte – zumindest in Hitzacker. Dort liefern sogenannte Hausfahnen seit 2008 Einheimischen und…
Sommer, Sonne, Ferien und Corona
Dieses Jahr ist alles anders. Man macht Urlaub im eigenen Land – mit Folgen rs Regional. “Ooh, willkommen, willkommen, willkommen, Sonnenschein”, klang es…
Technik, Ausrüstung, Spezialgerät
Rettungstransportwagen (RTW): Ein Rettungstransportwagen ist ein Fahrzeug des Rettungsdienstes für die Notfallrettung. Entsprechend der personellen Besatzung und medizinisch-technischen Ausstattung sind Rettungswagen für…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen







