lk Dannenberg. Der DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg e. V. erweiterte sein Schulungsangebot: Ab dem 14. September wird nun auch im Norden Niedersachsens die Ausbildung zum Brandschutzhelfer angeboten – zusätzlich zur langjährigen Durchführung in Mittel- und Südniedersachsen. Die Ausbildung ergänzt die Erste-Hilfe-Schulungen, denn in beiden Fällen geht es darum, die Zeit bis zum Eintreffender Rettungskräfte zu über-brücken. Daher ist der Bereich Brandschutz dem Fachbereich Erste Hilfe zugeordnet. Fachbereichskoordinatorin Steffi Wilke, seit Mai 2024 TÜV-zertifizierte Brandschutzbeauftragte, übernimmt ab dem1. September die Kursleitung.
Die Ausbildung basiert aufden gesetzlichen Vorgaben, unter anderem auf § 10 desArbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) sowie der Technischen Regel ASR A2.2. Arbeitgeber sind demnach verpflichtet, mindestens fünf Prozentihrer Beschäftigten für Erste Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung zu schulen.
Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer erfolgt nach den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften und der DGUV Information 205-023.
Der DRK-Kreisverband legtbesonderen Wert auf praxis-nahe und abwechslungsreiche Vermittlung von Inhalten.Die Kurse richten sich anPrivatpersonen ebenso wiean Unternehmen und finden regelmäßig statt.
Weitere Informationen unddie Anmeldung gibt es unter www.drk-dan.de