rs Hitzacker. Bei Hitzackers beiden Exerzierabenden ist es üblich, dass neue Rekruten, die in die Gilde wollen, ausgebildet werden. Dazu gehen sie mit dem Gildespieß und einigen Ausbildern in die Klötzie. Nach Absolvierung überprüft Obergildemeister Michael Schulz den Ausbildungserfolg. Gab es beim zurückliegenden ersten Ex-Abend keine neuen Mitglieder, so sind es am Sonnabend, dem 5. Juli, bis zu vier. Und dabei kommt es neben den Standards wie dem Königsschuss, Ehrungen seitens der Gilde, des KSV und des NSSV sowie dem Auftritt der eigenen Kabarettgruppe „Pannenschieter“ zu einem Novum: Denn die erste Frau, eine 19-Jährige, wird ausgebildet, die in Uniform an den Ummärschen und an allen Zeremonien teilnehmen wird. Neu beim Auftakt-Exerzieren war jedoch, dass man sich in der Drawehnertorschenke traf und dann mit Musik über einen Stopp am Hotel „Waldfrieden“ zum Schießstand hinaufzog, wo dann etwa 40 Kameraden der rund 120-köpfigen Gilde das Paradieren übten – vier mal, bis der Gildechef zufrieden war – und auf die Ehren- und Königsscheibe anlegten.
Zukunftskommission
„Der Eintritt aller neuenMitglieder muss auf der Herbstversammlung bestätigt werden. Aber wir wollen und müssen neue Wege gehen. Schließlich ist die Satzung geschlechtsneutral gestaltet“, sagt Schaffer Jörg Sander.„Um den Fortbestand derGilde zu sichern.“ Daher haben die rund 50 Anwesenden derGilde, die schuldenfrei ins Schützenfest geht, bei der jüngsten Frühjahrsversammlung beschlossen, eine Zukunftskommission einzurichten, welche perspektivisch die Belange der Gilde überprüft und konzeptionelle Vorschläge macht. „Dabei wird auch selbst das Schützenfest auf denPrüfstand gestellt – inhaltlich, aber auch hinsichtlich des Termins, der stets zum Schluss der großen Schützenfeste und oft in den Sommerferien liegt.“ Zudem findet parallel zum Haupttag des Hitzackeraner Festes am Sonnabend stets das Samtgemeinde-Königsschießen in Dannenberg statt.
Beschlossen wurde bei der Frühjahrsversammlung auch, dass Sebastian Rabe, aktuell Gilde-Feldwebel, Chef derI. Kompanie wird, die nochsein Vater Torsten Rabe führt.Wer Rabe junior hinsichtlich seiner Position beerbt, entscheidet erst der Kommandeur Heiko Schulz. Denn dieses Amt wird von ihm besetztund nicht von allen per Wahl bestimmt.