Die Ausstellung „Kuscheltiere in Farbe – kleine Künstler, große Gefühle“ wird im Evangelischen Forum Gartow gezeigt.

Kleine große Künstler

bv Gartow. Es war ein Moment, wie er sich in jeder Kita abspielt: Eines Morgens kam die vierjährige Veronika mit ihrer Mama in die DRK-Kita Kunterbunt in Gartow. Der Abschied fiel schwer, Tränen liefen, Veronika klammerte sich an ihre Kuschelkatze. Eine Situa­tion, die pädagogische Fachkräfte gut kennen – und Kollegin Jessika einfühlsam begleitete. Mit einer einfachen Idee: „Lass uns ein Bild von deiner Katze malen, das kannst du später deiner Mama zeigen.“

Veronika ließ sich darauf ein. Sie suchten gemeinsam Papier und Stifte, Jessika machte ein Foto von der Katze – und während Veronika zeichnete, kamen andere Kinder dazu. Auch sie wollten das flauschige Tier malen. Am nächsten Tag brachte ein weiteres Kind sein Kuscheltier mit – und das kreative Projekt nahm Fahrt auf.

Was als Trostspender begann, wurde zur künstlerischen Entdeckungsreise: Immer mehr Kinder brachten ihre Plüschfreunde mit in die Kita, malten, erzählten und gestalteten. Jedes Bild zeigte nicht nur ein Tier, sondern auch die Verbundenheit, die Kinder mit ihren Kuscheltieren empfinden – als Tröster, Gefährten, Einschlafhilfe und stille Freunde.

Vor Kurzem fand die große Ausstellungseröffnung statt – im Evangelischen Forum Gartow. Unter dem Titel „Kuscheltiere in Farbe – kleine Künstler, große Gefühle“ zeigten die Kinder stolz ihre Werke. Familien, Freunde und Gäste waren zur Vernissage gekommen. Die kleine Veronika durfte das orangefarbene Band zur Ausstellung durchschneiden – ihre Geschichte war schließlich der Ausgangspunkt für das Projekt.

Besonders gefreut haben sich die Kinder über den Besuch von Samtgemeindebürgermeister Christian Järnecke, der mit einem ganz besonderen Begleiter kam: seinem eigenen Teddy, Sebastian, den er seit über 40 Jahren besitzt. Er bekam ein Ehrenplätzchen in der Ausstellung.

„Das Projekt zeigte eindrücklich, was Kinder leisten, wenn man ihnen Raum gibt: Kreativität, Ausdruck, Selbstvertrauen – und vor allem: Gemeinschaft“, freut sich Kita-Leiterin Natascha Bartz-Griese. Die Ausstellung wird noch einige Wochen im Forum Gartow zu sehen sein. Neben den Bildern gibt es auch eine kleine Feedback-Box. Die Kita freut sich über persönliche Kuscheltier-Geschichten, die in einem Erinnerungsbuch gesammelt werden sollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert