Wohin geht die Reise beim Verreisen?
Lust auf die Ferne ist ungebrochen – Nahziele liegen im Fokus rs Regional. Die Gesamtsituation stellt eine Krux für alle Reisebüros dar: Der…
Mehr Medienkompetenz für Kids
Experten geben Tipps, wie sich Kinder sicher im Netz bewegen lk Regional. Durch einschränkende Corona-Maßnahmen haben Plattformen wie WhatsApp, Instagram, Facebook, Snapchat und…
Mehr Hilfsbereitschaft und Wertschätzung
Das Leben mit Corona in England und Australien bm Regional. Fast hätte es Kristin Hermann nicht mehr in ihre Heimat geschafft, aber dank…
Corona ist kein Grund für ein Haustier
Es gibt Tage, da klingelt es oft am Tor der Tierhilfe Wendland. Mehrere Autos stehen vor dem Metzinger Fachwerkhaus, aus dessen großem Fenster zur Straße Katzen zu sehen sind, die an den Kratzbäumen hochklettern oder miteinander kuscheln. “Heute ist wieder so ein Tag, an dem es besonders wuselig ist. Und das in dieser besonderen Zeit.” Tina Heine hat alle Hände voll zu tun. Und das nicht nur mit den Tieren. Auch mit den Menschen. “Wir müssen natürlich immer aufpassen, dass nicht zu viele Personen auf einmal auf dem Hof sind und dass die Abstandsregelungen eingehalten werden. Heute ist so ein Tag, an dem anscheinend alles auf einmal passiert.” Heine arbeitet ehrenamtlich für den Verein. An vielen Wochenenden und oft nach der Arbeit.
DRK sucht Impfhelfer
lk Dannenberg. Seit gestern werden auch in Lüchow-Dannenberg die Bewohner und Bewohnerinnen und Mitarbeitenden von Seniorenpflege- und Behindertenheimen gegen das Covid-19-Virus geimpft. Im…
Sternsinger im “Homeoffice”
Segen kommt per Post lk Regional. Caspar, Melchior und Balthasar – alias die Heiligen Drei Könige – jedes Jahr rund um den heutigen…
Impfung gestartet
Sowohl im Landkreis Uelzen als auch im Landkreis Lüchow-Dannenberg begannen gestern die Impfungen zum Schutz gegen das Coronavirus. Hintergrund für den um einen Tag vorverlegten Impfauftakt war, dass der Impfstoff einen Tag früher als ursprünglich angekündigt geliefert wurde. Dazu besuchte jeweils ein mobiles Impfteam die ersten Alten- und Pflegeheime, um dort sowohl Bewohnerinnen und Bewohner als auch Pflegekräfte gegen das Covid-19-Virus zu immunisieren.
Für ein starkes Immunsystem
Der Naturheilkundler und Hydrotherapeut Sebastian Kneipp ist der Begründer der bekannten Kneipp-Medizin, der die medizinische Bedeutung von Wasserkuren und Wechselduschen maßgeblich geprägt hat. Hitzacker, wo man solche Anwendungen unter professioneller Unterstützung wahrnehmen kann, ist Kneipp-Kurort. Wechselduschen haben einen positiven Einfluss auf Herz, Kreislauf, Stoffwechsel und das Immunsystem, da die kalt-warmen Reize die Blutgefäße weiten und verengen, weshalb sie besonders bei Bluthochdruck zu empfehlen sind. Die beliebte Kneippsche Anwendung belebt Körper und Geist und kann sich zudem positiv auf die Stimmung auswirken.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen