Pilzwanderung am Naturum
lk Göhrde. Er erklärt dabei Wissenswertes aus der Welt dieser faszinierenden Lebewesen, und hilft, selbst gesammelte Pilze zu bestimmen. Sammelkorb und Messer dürfen…
RuheForst – Ruhe finden
Gelände wird erweitert, neuer Gedenkplatz kommt lk Gartow. “Wie oft sind es erst die Ruinen, die den Blick freigeben auf den Himmel”, sagte…
“Die Menschen stehen im Vordergrund”
Dannenberger Reitertage: Der Köhring Verlag berichtet erstmals live bm Dannenberg. Die Zeiten der Pandemie erfordern nicht nur bei den Veranstaltern, sondern auch im…
“Das Licht darf alles”
Atelierbesuch bei Maler Helion im Rundling Satemin bv Satemin. Helion. Wie er mit bürgerlichem Namen heißt, weiß hier kein Mensch. Der Künstler mit…
Auenelf Ajú zu Besuch
lk Lenzen. Claudia de Boer vom Figurentheater Blauer Mond spielt am Freitag, dem 18. September, ab 16 Uhr das Stück “Der Auenelf” auf…
Wo die Musik begraben liegt
lk Salzwedel. Ein Konzert zum Tag des offenen Denkmals ist am Sonntag, dem 13. September, ab 17 Uhr mit der Sopranistin Martina Doehring…
Das Netz der Perlen wächst
Die altmärkische Reihe “Wagen und Winnen” erstmals in DAN dam Lüchow-Dannenberg/Altmark. “Der Zuspruch ist besser, als wir gedacht haben.” Amanda Hasenfusz vom Organisationsteam…
Radeln auf Castorgleisen
Am Wochenende: Ansturm auf Draisinenprojekt bv Zernien. “Mit der Bahn können schließlich auch Menschen fahren, die nicht mehr Auto fahren können”, betont Schulze.…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen