lk Hitzacker. Ein Abend voller Leidenschaft, Tradition und spektakulärer Unterhaltung erwartet das Publikum in Hitzacker am Freitag, dem 14. Februar 2025, ab 20 Uhr: Die international gefeierte Show „Cornamusa World of Pipe Rock and Irish Dance“ macht mit ihrer brandneuen Produktion „Die Geschichte der Highland-Rose“ Station im Verdo.
Begleitet von einer siebenköpfigen Liveband, die mit schottischen und irischen Klängen begeistert, erzählt die diesjährige Aufführung eine abenteuerliche Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt stehen Rose, ein stolzes Mädchen aus Schottland, und Liam, ein mutiger Ire, der sie aus den Händen von Entführern befreien will. Die dramatische Erzählung wird durch beeindruckende Stepptanz-Performances der hochkarätigen Tänzerinnen und Tänzer zum Leben erweckt.
Mit großer Freude präsentiert Cornamusa auch in diesem Jahr erstklassige Künstler im Ensemble. An der Spitze steht der dreifache Europameister und renommierte Solotänzer sowie Choreograf Gyula Glaser, der bereits auf internationalen Bühnen wie dem Off Broadway R. Theatre in New York begeisterte. Ebenfalls dabei ist Nicole Ohnesorge, eine Solotänzerin und Choreografin, die den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft erreichte und mit ihren beeindruckenden Performances unvergessliche Momente schafft.
Neben den tänzerischen Höchstleistungen sorgt modernste Technik für ein einmaliges Erlebnis: Atemberaubende Licht- und Videoprojektionen, fantasievolle, ständig wechselnde Kostüme und ein glasklarer Sound von Gesang, Stepptanz und einer Vielzahl von Instrumenten machen die Show zu einem Highlight. Jeder einzelne Steppschuh ist mit Mikrofonen ausgestattet, wodurch sich die Rhythmik und die Musik zu einem unverkennbaren Klangerlebnis verbinden.
„Wenn sich der Vorhang hebt und das neue Bühnenbild im Licht erstrahlt, beginnt ein Abend, der alle Sinne anspricht“, so versprechen es die Verantwortlichen.
Ein Hauch von Schottland: Cornamusa live
Was? Die Geschichte der Highland-Rose
Wann? Freitag, 14. Februar, ab 20 Uhr
Wo? im Verdo in Hitzacker
Karten? Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, wie etwa im Ticket-Center der EJZ in Lüchow.