Märsche, Konzert und Tanz
Kreisschiffertreffen am Sonnabend in Gorleben rs Gorleben. Der Schifferverein Gorleben blickt in diesem Jahr auf eine 133-jährige Geschichte zurück. Gegründet wurde der Verein…
Gorlebener Perspektiven
lk Gorleben. Atomzwischenlager und sonst nichts? Diese Frage stellt sich die neu gegründete Künstlergruppe „Farbe & Form“ aus Gorleben. Das „sonst nichts“ wollen…
Das Wunder von Gorleben
lk Hitzacker. Aus seinem neuesten Buch „Das Wunder von Gorleben“ liest Wolfgang Ehmke am Freitag, dem 21. April, ab 19.30 Uhr im Kulturbahnhof…
Standort Endlager
Infoveranstaltung im Verdo lk Hitzacker. Der Atomausschuss des Landkreises Lüchow-Dannenberg und der Begleitausschuss zur Endlagersuche des Landkreises Lüneburg laden interessierte Bürger herzlich zu…
Was bleibt vom Atomprotest?
Prof. Frank Uekötter referiert heute in Platenlaase lk Platenlaase. Welche Bedeutung hat die nukleare Kontroverse für die Demokratie in Deutschland? Wie hat der…
Erstaunliche Glücksfälle
Kompakt und gut lesbar: „Das Wunder von Gorleben“ bv Lüchow-Dannenberg. Was wäre geschehen, wenn Ende der 1970er-Jahre die WAA in Gorleben trotz des…
Toller Schlussstrich: „Ihr schreibt Geschichte!“
Über zehntausend Besucher feiern die letzte große KLP-Party in Gorleben bv Gorleben. Das war ein Schlussstrich mit Format: „Du schreibst Geschichte“, singt Sebastian…
Dezentrales Impfen beginnt morgen
Start in der Mehrzweckhalle in Gorleben lk Gorleben. Morgen fällt der Startschuss für das dezentrale Impfen im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Wie bereits Mitte Februar…