Stabiles Grün macht es möglich
Seit vergangenem Donnerstag dürfen sich im Landkreis Lüchow-Dannenberg bis zu zehn Personen aus drei Haushalten treffen. Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt stimmte einem entsprechenden Antrag des für Lüchow-Dannenberg zuständigen Gesundheitsamts Uelzen – Lüchow-Dannenberg zu. Möglich wurde die regionale Lockerung für Lüchow-Dannenberg durch die neue Fassung der Niedersächsischen Corona-Verordnung, die am 8. März in Kraft trat.
Grüne Inseln für Dömitz geschaffen
Aktion “Eine Stadt blüht auf!” geht in vierten Frühling rs Dömitz. Die Herbstarbeiten sind noch gar nicht lange her – und schon geht…
Das Eis im Herzen der Menschen schmelzen
Es ist die erste Vernissage seit Monaten, und Kunstfreundinnen und -freunde strömen am Sonntag aus dem Wendland und darüber hinaus nach Hitzacker ins Oktogon, um der Eröffnung der Ausstellung “Grenzgänge” beizuwohnen – beinahe ängstlich, um Abstand bemüht, und doch voller Wiedersehensfreude. “Der internationale Tag der Druckkunst ist zwar erst morgen”, lacht Peter Wieczorek, verweist aber darauf, dass ein Montag einfach nicht geeignet sei, eine Eröffnung zu feiern.
Größer, länger, neuer Platz
Planungen für Streetz-Open-Air 2021 stehen rs Streetz. Es nimmt weiter Fahrt auf: das Rock- und Metalfestival Streetz Open Air (St.O.A.), das seit November…
“Arbeit, die eine gewisse Demut verlangt”
Corona – oder: Warum Schauspielerin Kerstin Wittstamm auf dem Friedhof hilft duh Breese im Bruche. “Das was ich mache – will das eigentlich…
Endlich Licht am Ende des Tunnels
Vor ziemlich genau einem Jahr, am 14. März 2020, wurde im gesamten Landkreis der komplette Feuerwehrdienst wegen der Corona-Pandemie eingestellt. Keine Dienste der Kinder- und Jugendfeuerwehren, keine Ausbildung und auch keine Übungsdienste. Die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft hatte oberste Priorität und hat sie immer noch. Wir schauen zurück – und nach vorne.
Bauboom hält an, Bauplatzsuche schwierig
Der Bauboom, der in den vergangenen zwei Jahren in Lüchow-Dannenberg zu beobachten war, wird sich auch in diesem Jahr fortsetzen. Diese Prognose stammt von Fachleuten aus der Immobilien-Branche sowie aus Betrieben des Bauhauptgewerbes und von Bauhandwerkern. Dies gilt für den Neubau, aber auch für den Um- und Ausbau von Bestandsimmobilien. Die dauerhaft günstige Bauzinslage, die vergleichsweise geringen Quadratmeterpreise für Bauland in der Region, die mit ihrer wunderschönen Landschaft und üppiger Natur werben kann, sowie Stadtflucht & Co. Sind in erster Linie dafür verantwortlich.
Corona: Löschen von Warteliste möglich
Wer sich bereits auf die Warteliste für einen Impftermin im Uelzener Impfzentrum hat setzen lassen, sich aber lieber dezentral an einer der vier Impfstellen im hiesigen Kreisgebiet impfen lassen möchte, hat die Möglichkeit dazu. Das hat Landrat Jürgen Schulz (parteilos) bestätigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen







