Viel Raum für Kreatives
Tourismus-Workshop in Dömitz bbm Dömitz. Der Landkreis Ludwigslust-Parchim ist flächenmäßig der zweitgrößte Deutschlands und noch keine zehn Jahre alt. Wenn auch Mecklenburg-Vorpommern als…
Humorvolles Handwerk
Mira Schubert und Nils Klawon sind ausgebildete Clownschauspieler bm Woltersdorf. “Heute kommt der Zirkus in die Stadt!” Ein großes Hurra ertönt. “Heute kommt…
Wie viel Frau ist erlaubt?
Gottes Schöpfung zu zeigen, so wie sie ist, die weibliche Körperlichkeit anzuerkennen – das sind die primären Ziele der Freitag in der Dömitzer Johanneskirche eröffneten Ausstellung “#dreierlei”. Gar nicht einerlei war dies im Vorfeld einigen Menschen, die sich an dem scheinbaren Widerspruch von Kunstform und dem Schauort störten. Die Grenzen zwischen Aktfotografie und der dort wohl vermuteten erotischen Fotografie sind schließlich fließend, den subjektiven Moralvorstellungen des Einzelnen unterworfen. Dabei ist der Akt in der bildenden Kunst ein klassisches Thema; seit der Renaissance gehört das Studium des menschlichen Körpers zur Ausbildung an Kunstakademien.
Über Oechsle und CO2
36. Weinlesefest am Sonntag in Hitzacker rs Hitzacker. Eigentlich hätte ab Freitag der dreitägige Gallusmarkt in Hitzacker stattfinden sollen – der 425. Doch…
Schafe, Grashüpfer und Murmeln
Lustige Lampions werden die Schaufenster in Lüchow zieren bm Lüchow. “Nein, das war gar nicht schwer”, berichtete ein kleines Mädchen aus der lila…
Zombies torkeln durch Oerenburg
Auf dem Gelände von Annika Schönfeld in Oerenburg wurde unlängst eine Szene für einen Pilotfilm gedreht – als Intro für eine Zombieserie. Und auf der Rasenfläche, auf der bei schönem Wetter die Kunden ihrer Weintenne ein Gläschen Wein genießen, bewegten sich nun Zombies in Richtung Scheune. Dort beschützten Soldaten mit Gasmaske, Gewehr und Schutzweste eine Forscherin, die einen Zombie untersuchte, der von den Soldaten endgültig ins Jenseits befördert worden war.
Ohne Fähre unter sich
Statt Einheitsfeier gab es in Lanz ein Konzert kek Lütkenwisch. Nein, niemand hatte so richtig daran geglaubt, dass am Sonnabend anlässlich des 30-jährigen…
Wie frischen Fisch behandeln
Mykologe Wolfgang Krantz gibt Tipps für die Pilzzeit duh Braudel. “Ich freue mich über jeden Pilz, den ich noch nicht in der Hand…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen







