Schönes Naturphänomen
Am Sonntagmorgen erschien der Himmel feuerrot kek Lütkenwisch. Ein Naturschauspiel bot sich den Frühaufstehern am Sonntagmorgen: Wie ein flammendes Inferno zeigte sich gegen…
Der Holzbaumeister
Nun ist das Brett voll – mit ganz speziellen Bahnrelikten von 1886 bis ins 20. Jahrhundert aus Europa, Afrika, Amerika und Ozeanien. „Das habe ich mir mal wieder aufgebaut, und wenn ich das alles sehe, kann ich selbst kaum glauben, dass ich das war, der das alles hier angefertigt hat“, sagt der Lütkenwischer, der seit erst fünf Jahren dieser Leidenschaft frönt. In seinem Fundus befinden sich inzwischen 36 Dampfloks „und dazu ein missratener Erstling“, 72 Motor-, zwei Akku- und eine E-Lok, acht Triebwagen für den Personentransport, fünf Draisinen und 36 Personenwagen, dazu sechs Militärpersonenwagen aus dem Ersten Weltkrieg.
Steh auf und geh hin!
Kiebitz-Autorin erlebte Hüft-TEP-OP kek Lütkenwisch. Über 18 Jahre hatte ich Beschwerden an meiner linken Hüfte, Schmerzen sowieso. Und das Bein wollte nicht so,…
Ohne Fähre unter sich
Statt Einheitsfeier gab es in Lanz ein Konzert kek Lütkenwisch. Nein, niemand hatte so richtig daran geglaubt, dass am Sonnabend anlässlich des 30-jährigen…