Vom Frieden erzählen
lk Dömitz. Verena Nerz aus Reutlingen, engagiert in der katholischen Friedensbewegung pax christi, erzählt am Sonnabend, dem 21. September, ab 19 Uhr in…
Magische Opernnacht
Mozarts „Die Zauberflöte“ in der Festung Dömitz lk Dömitz. Die Prager Festspieloper präsentiert ein besonderes Klassik-Open-Air-Erlebnis in der Festung Dömitz. Am Freitag, dem…
Dömitz literarisch
Fünf LuK-„Leseorte“ am 10. August lk Dömitz. Die Initiative LuK lädt zum fünften Mal zu den Dömitzer Leseorten ein. An fünf Orten in…
„Extrawurst“ auf Festung Dömitz
Theaterkomödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob lk Dömitz. Die Neuproduktion der Schlossfestspiele Ribbeck ist das Theaterstück „Extrawurst“. Dass das Grillgut tatsächlich Zündstoff…
Informativ und unterhaltsam
Knapp 2 000 Gäste besuchten Dömitzer BiosphäreElbeMarkt rs Dömitz. Knapp 2 000 Gäste, die aus einem großen Umkreis anreisten, erlebten am Sonntag einen ebenso sonnverwöhnten…
„Dublin-Vibes“
Kleine Vinylbörse in Dömitz bv Dömitz. Hanna Kemker und Waqar-Azeem Chaudhry sind Vinylfreunde. Sie lieben das Gefühl, eine Platte in den Händen zu…
Kulturelle Bedeutungfür ganz Europa
Bau am Dömitzer Kommandantenhaus beginnt rs Dömitz. Die pentagonale Zitadelle Dömitz ist ein bemerkenswerter Bau: Errichtet zwischen 1559 und 1565 – in Teilen…
Von sprechenden Affen und lebenden Toten
Origineller Dömitzer Straßenkarneval lockte Gäste aus nah und fern an bm Dömitz. Weiß-rote Luftballons säumten den Weg in die Dömitzer Innenstadt. Aber auch…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen