Projekt Bruderhahn vorbei
Biolandwirt aus Weitsche laufen die Kosten davon bv Weitsche. Voller Elan startete Biolandwirt Hagen Voß aus Weitsche seine Bruderhahn-Aufzucht vor einigen Wochen. Entschuldigung,…
Graben als Habitat vieler Arten
Behutsamer Naturschutz Fortsetzung von Seite 1 lk Dömitz. Durch die Dömitzer Firma Indorf Forstdienstleistung GmbH wurden im Festungsgraben etwa 200 Tonnen Grüngut entnommen.…
Betrug im Alter: Horst Göbel zu Gast im MGH
Vortrag über kriminelle Machenschaften rhy Dannenberg. Der Weiße Ring, mit Hauptsitz in Mainz, steht seit 1976 Opfern von Straftaten zur Seite. Häufig stehen…
Fachanwältin Barbara Schneeberg informiert
War der Stellplatz vertraglich mitvermietet? lk Hitzacker. In ihrem heutigen Fall für die Kiebitz-Serie Mietrecht aktuell behandelt Fachanwältin Barbara Schneeberg aus Hitzacker folgenden…
Hilde Dümpert übergibt Unternehmen
bm Bülitz. Es gibt Tage, an denen steht ein Oldtimer vor dem Haus in Bülitz Nr. 24. Grund für solch einen besonderen und…
Kapitänin geht von Bord
“Danke für diesen wunderschönen Abend”, kommentierte Hitzackers Vize-Schützenkönigin Sybille Boldt das Schifferkränzchen des örtlichen Schiffervereins – und sprach damit den übrigen 209 Gästen aus der Seele. Die Stimmung war prächtig, der Geräuschpegel wegen der unzähligen Gespräche, die – so schien es – seit Langem hätten geführt werden sollen, immens. Aber es war auch ein wenig wie der abschließende Böllerschlag bei einem Feuerwerk, denn das Wort “leider” fiel an diesem Abend, bei dem Delegationen von Schiffervereinen von A wie Aken bis Z wie Zehdenick und zahlreiche Abordnungen örtlicher Vereine und Organisationen sowie einige regionale Königinnen mitfeierten, oft.
Vision nimmt Formen an
. Es war mehr als ein freundschaftliches Miteinander, eher eine familiäre Verbundenheit, die die Besucher der Vernissage von “Unter freiem Himmel” jüngst in der Dömitzer Galerie Kraft erleben konnten. Ausstellender – übrigens erster fremder – Künstler ist der Kölner Maler und Kunstpädagoge Alexander Rudy. Eben jener war Dozent der Galeristin und Künstlerin Petra Kraft – und war mit Frau Anna sowie den Töchtern Katja und Maria angereist. “Es ist ein besonderer Tag für uns”, begann Kraft ihre Begrüßung und fuhr fort: “Es war uns ein ganz besonderer Wunsch, mit dir eine Ausstellungsreihe zu starten”, erläuterte Kraft, die das breite Schaffen Rudys bewundert.
International und lecker
Fünfter Sauerkraut-Kongress am Vietzer Museum kek Vietze. Die “Referenten” waren aus aller Welt erschienen, und die entsprechenden Beiträge hatten es regelrecht in sich:…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen