Im Auto wird getanzt
Stefanie Pey sammelt Wackelfiguren bm Lüchow. Stefanie Pey sitzt in ihrem Auto, den Arm auf dem offenen Fenster aufgestützt und wartet auf ihre…
Freiheit für die Falter
Erster wendländischer Falterabend im Allerlüd bm Lüchow. Wenn Martin Gach in die Rolle des Faltermanns schlüpft, scheint der Schmetterlingsfan in eine andere Welt…
Die ersten Pflänzchen sprießen schon
Gartower Gilde freut sich auf den Neustart bm Gartow. Der derzeitige Schützenkönig trägt seinen Namen zu Recht, denn: Enno König ist mehrfach amtierende…
„Ein großes Herz und Mut“
Gute Laune beim Turnier des RFV Lemgow bm Bockleben. Bis auf wenige Einschränkungen, was die Registrierung und Abstandsregeln betraf, war es wie in…
Große Kunst en miniature
Papiertheater Tschaya hatte Besuch aus Dänemark bm Lüchow. Wenn Hanne Slumstrup anfängt, Lieder aus Musicals oder Opern zu singen und dabei ihre selbst…
Wo man Pfingsten im August feiert – „verrückt“
Es ist zwar keine Pfingstzeit, aber der Name ist Tradition. Daher stand am Eingang zum Sateminer Rundlingsdorf auch in großen Lettern „Pfingstmarkt Satemin“, allerdings mit der Einschränkung „verrückt“ in verschobener Form. Durch die pandemiebedingte Terminverschiebung sei der Andrang nicht ganz so extrem wie sonst, aber „es ist eigentlich ein schöner Termin. Das Wetter ist optimal, und jeder kann in Ruhe stöbern“, wie eine Mitarbeiterin kommentierte.
Jeden Monat eine Challenge
Steigende Mitgliederzahlen im RFV Wendland bm Reetze. In Zeiten der Pandemie gehörten insbesondere die Kinder und Jugendlichen zu den Verlierern – sie mussten…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen